- 25 Suchergebnisse 'krankheit'
- 0
Filter
Krankheit Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen
Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über krankheit? Auf dieser Seite findest du 25 Studienunterlagen zu krankheit. Zu den Ergebnissen gehören Lehrbuchnotizen für "Mensch Körper Krankheit". und Mensch Körper Krankheit
Populäre Bücher krankheit
In diesem Jahr am besten verkauft

Das Handout ist verknüpft an die Präsentation "HIV&AIDS". 
Enthält die wichtigsten Stichpunkte, für mehr ausführliche Details siehe Präsentation. 
Schlicht gehalten und informativ!
- Zusammenfassung
- • 1 Seiten •
Das Handout ist verknüpft an die Präsentation "HIV&AIDS". 
Enthält die wichtigsten Stichpunkte, für mehr ausführliche Details siehe Präsentation. 
Schlicht gehalten und informativ!
All 25 Ergebnisse

Die wichtigsten Infektionskrankheiten im Überblick. Rosa Kasten = bakterieller Erreger, Gelber Kasten = viraler Erreger, Grüner Kasten = Einzeller, Achtung Mischformen! Meine Zusammenfassungen erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit.
- Bundle
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Die wichtigsten Infektionskrankheiten im Überblick. Rosa Kasten = bakterieller Erreger, Gelber Kasten = viraler Erreger, Grüner Kasten = Einzeller, Achtung Mischformen! Meine Zusammenfassungen erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit.

> Epidemiologische Transition 
 - Gesundheits- & Krankheitsstatus 
 - akute und chronische Krankheiten 
 
> Bedingungsfaktoren des Gesundheitsstatus der Bevölkerung 
 - Bedingungsfaktoren 
 - Bedeutung der Verhaltensfaktoren 
 -Gesundheitsverhalten bei Frauen und Männern 
 - Modell des Gesundheitsverhaltens 
 
> Sozialisation und Gesundheit 
 - Primäre und Sekundäre Sozialisation 
 - Sozialisation nach Hurrelmann 
 - soma-Psycho-sozio-ökodynamische Ansatz 
 - Konzept ...
- Zusammenfassung
- • 11 Seiten •
> Epidemiologische Transition 
 - Gesundheits- & Krankheitsstatus 
 - akute und chronische Krankheiten 
 
> Bedingungsfaktoren des Gesundheitsstatus der Bevölkerung 
 - Bedingungsfaktoren 
 - Bedeutung der Verhaltensfaktoren 
 -Gesundheitsverhalten bei Frauen und Männern 
 - Modell des Gesundheitsverhaltens 
 
> Sozialisation und Gesundheit 
 - Primäre und Sekundäre Sozialisation 
 - Sozialisation nach Hurrelmann 
 - soma-Psycho-sozio-ökodynamische Ansatz 
 - Konzept ...

Epidemiologische Transition 
Gesundheit- und Krankheitssatus 
chronische und akute Erkrankungen 
Bedingungsfaktoren 
Personale Faktoren 
Verhaltensfaktoren 
Verhältnisfaktoten 
Sozialstation und Gesundheit 
Sozialstation nach Hurrelmann
- Zusammenfassung
- • 10 Seiten •
Epidemiologische Transition 
Gesundheit- und Krankheitssatus 
chronische und akute Erkrankungen 
Bedingungsfaktoren 
Personale Faktoren 
Verhaltensfaktoren 
Verhältnisfaktoten 
Sozialstation und Gesundheit 
Sozialstation nach Hurrelmann

Zusammenfassung anhand des Lehrplans für das Abitur 2020 im Fach Gesundheit und Pflege
- Bundle
- Zusammenfassung
- • 13 Seiten •
Zusammenfassung anhand des Lehrplans für das Abitur 2020 im Fach Gesundheit und Pflege

Lernzettel für das Krankheitsbild Scharlach
- Zusammenfassung
- • 1 Seiten •
Lernzettel für das Krankheitsbild Scharlach

Verkaufe Fachwissen bei Stuvia
Jeden Tag suchen Tausende deine Zusammenfassungen. Du musst nur deine Zusammenfassung hochladen und schon kannst du Geld verdienen mit deinen Dokumenten.
Melde dich an, verdiene Geld und helfe gleichzeitig anderen.

Zusammenfassung für den Masterkurs Klinische Psychologie an der Freien Universität Berlin
- Notizen
- • 116 Seiten •
Zusammenfassung für den Masterkurs Klinische Psychologie an der Freien Universität Berlin

Paradigmen und Krankheitslehre
- Bundle
- Zusammenfassung
- • 12 Seiten •
Paradigmen und Krankheitslehre

Beinhaltet: Thesen von Henning Luther zu Identität und Fragment, theologische Ansätze zum Verständnis von Krankheit und Gesundheit und die Rolle der Gesundheit in der Gesellschaft, etc.
- Book
- Zusammenfassung
- • 4 Seiten •
Beinhaltet: Thesen von Henning Luther zu Identität und Fragment, theologische Ansätze zum Verständnis von Krankheit und Gesundheit und die Rolle der Gesundheit in der Gesellschaft, etc.

Beinhaltet: PID und PND in der Diskussion (ethisch, christlich etc.) , Ethik des normativen Lebens, Ethik des selbstkritisierenden Lebens, Beziehungsorientierte Ethik, Medizinethik, Heilungswunder in der Bibel, theologische Ansätze zu Umgang mit Krankheit etc.
- Book
- Zusammenfassung
- • 6 Seiten •
Beinhaltet: PID und PND in der Diskussion (ethisch, christlich etc.) , Ethik des normativen Lebens, Ethik des selbstkritisierenden Lebens, Beziehungsorientierte Ethik, Medizinethik, Heilungswunder in der Bibel, theologische Ansätze zu Umgang mit Krankheit etc.

Die Präsentation gibt eine prägnante Erklärung zum Parkinson-Syndrom und befasst sich nicht nur mit den Formen und der Entstehung, sondern auch mit Hilfen zum Umgang mit Parkinson. An Schaubildern des Gehirns wird gezeigt, was genau sich bei dieser Erkrankung des Nervensystems verändert und Aufnahmen zeigen den Vergleich eines gesunden und eines angegriffenen Gehirns. Die Waage zur Verteilung der Botenstoffe erläutert das Gleichgewicht bzw. Ungleichgewicht zwischen den Neurotransmittern. I...
- Präsentation
- • 23 Seiten •
Die Präsentation gibt eine prägnante Erklärung zum Parkinson-Syndrom und befasst sich nicht nur mit den Formen und der Entstehung, sondern auch mit Hilfen zum Umgang mit Parkinson. An Schaubildern des Gehirns wird gezeigt, was genau sich bei dieser Erkrankung des Nervensystems verändert und Aufnahmen zeigen den Vergleich eines gesunden und eines angegriffenen Gehirns. Die Waage zur Verteilung der Botenstoffe erläutert das Gleichgewicht bzw. Ungleichgewicht zwischen den Neurotransmittern. I...