Tipps für Verkäufer

Als Stuviaverkäufer betreibst du deinen eigenen persönlichen ‘knowledge store‘. Vermutlich wirst du noch ein bisschen Reklame machen müssen, um deine ersten Besucher zu werben. Vielleicht hast du ja auch schon eigene Ideen, wie du Studenten dazu animierst, dass sie dein(e) Dokument(e) herunterladen. Wie auch immer, es ist immer klug einige praktische Hilfsmittel zur Hand zu haben, um die eigenen Verkäufe zu steigern.

Teile in studiennahen Facebook-Gruppen

Teile in studiennahen Facebook-Gruppen

Den bei weitem besten Tipp, den wir dir geben können, ist das Teilen deiner Dokumente, Flashcards und Paket-Deals in studiennahen Facebook-Gruppen. Der beste Zeitpunkt, um deine Zusammenfassungen in diesen Gruppen zu posten, ist eine Woche vor den Prüfungen. Wenn du dies machst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das Geld beginnt zu fließen.

Alexandra: “Ich schreibe die Zusammenfassungen gemeinsam mit einem Mädchen aus meinem Kurs. Wir bekommen so viel Literatur zum Lesen, dass es beinahe unmöglich ist alles selbst zu studieren und zusammenzufassen. Wir bewerben unsere Mitschriften in Facebook-Gruppen unseres Studiums, auf diese Weise schaffen wir es etwa 200 Kopien zu verkaufen.“

Gestalte deine Werbung so ausführlich wie möglich (Google ♥ das)

Gestalte deine Werbung so ausführlich wie möglich (Google ♥ das)

Sehr viele Studenten und Fachleute stoßen via Google auf Stuvia. Darum ist es sehr wichtig, so viele Informationen wie möglich zu deinen Dokumenten, Flashcards und Paket-Deals zu teilen. Den Titel des Buches, dessen ISBN Nummer, den Namen des Professors oder Lehrers, eine Beschreibung deines Studienmaterials; all dies wird dazu beitragen, deine Zusammenfassungen bei den Google-Suchergebnissen nach vorne zu bringen!

Schlaue Verkäufer versetzen sich selbst in die Position potentieller Käufer und denken darüber nach, welche Suchbegriffe am besten gewählt werden können, damit ihre Zusammenfassungen gefunden werden. Indem diese Suchbegriffe in der Beschreibung verwendet werden, kann man sicherstellen, dass die betreffenden Dokumente wirklich gefunden und dadurch auch schneller verkauft werden.

Behalte Stuvia im Hinterkopf, wenn du eine Zusammenfassung schreibst

Behalte Stuvia im Hinterkopf, wenn du eine Zusammenfassung schreibst

Wenn man eine Zusammenfassung nur für sich selbst schreibt, fällt diese vermutlich etwas schlampiger aus, als wenn man sie für jemand anders schreibt. Stelle darum sicher, dass du genug Zeit in deine Zusammenfassungen investierst, damit sie sich auch zum Verkauf eignen. Achte besonders auf die Rechtschreibung, auf zusammenhängende Inhalte und eine gute Strukturierung.

Stelle sicher, dass alles stimmt

Stelle sicher, dass alles stimmt

Wenn du keine Lust hast Kapital 8 zusammenzufassen oder gerade Netflix deine ungeteilte Aufmerksamkeit genießt, dann ist das ok, solange du dies ehrlich zugibst. Käufer werden es sofort bemerken, wenn die Beschreibung deiner Zusammenfassung nicht korrekt ist. Dies führt dann automatisch zu negativen Beurteilungen und somit zu einem schlechten Ruf, was logischerweise auch einen nachteiligen Effekt auf die Verkaufszahlen bewirkt. Wenn du deine Arbeit kompakt und korrekt hältst, haben potentielle Käufer allen Grund deine Dokumente zu erwerben.

Erstelle Flashcards zu deinen Zusammenfassungen

Erstelle Flashcards zu deinen Zusammenfassungen

Eine Zusammenfassung zu lesen ist eine Sache, den Inhalt davon auch wirklich zu erfassen eine ganz andere. Um deine Zusammenfassungen und das betreffende Thema noch einmal auffrischen zu können, ist es klug Flashcards dazu bereitzustellen. Flashcards sind Frage & Antwort Karten, mit denen du das Thema noch einmal schnell durchnehmen kannst. Sei kreativ und denke dir Fragen aus, mit denen deine Mitstudenten vielleicht bei ihren Prüfungen konfrontiert werden. Die Verfügbarkeit von Flashcards steigert die Attraktivität deiner Zusammenfassungen für potentielle Käufer.

Bündele dein Studienmaterial

Bündele dein Studienmaterial

Studenten und Fachleute suchen nach kompletten Studienpaketen mit: deinen Zusammenfassungen, vielleicht einige Kursnotizen oder einem Satz Flashcards, der alle wichtigen Themen behandelt. Die besten Verkäufer auf Stuvia schnüren echte Studienpakete und verkaufen diese als Paket-Deals. Dies macht man, indem man verschiedene Dokumente und Flashcards in einem separaten Paket-Deal kombiniert und zum Festpreis anbietet.

Experimentiere mit dem Preis

Experimentiere mit dem Preis

Deine Zusammenfassungen sind oft mehr wert als du denkst. Obwohl sehr viele Verkäufer mit einem Preis von etwa 2 Euro eine recht moderate Preisgestaltung betreiben, zeigen unsere Statistiken, dass Käufer oft bereit wären auch mehr zu bezahlen. Indem du mit dem Preis ein wenig experimentierst, kannst du optimal den Punkt bestimmen, der möglichst viele Verkäufe und einen möglichst hohen Gewinn pro Zusammenfassung ermöglicht. Preisanpassungen werden automatisch vorgenommen und können auch sekundenschnell wieder zurückgenommen werden.

Hast du noch mehr gute Tipps, die hier noch nicht aufgelistet sind? Dann immer her damit! Wir belohnen großzügig all jene, die für uns einen goldenen Tipp haben!


Schicke uns einen tipp

Kunden über Stuvia

Zeige alles

Kunden über Stuvia

Zeige alles