Gesamtschule
Examens, Klausuren oder Prüfungen an der Gesamtschule. Suchst du Notizen von der/dem Gesamtschule? Wir haben viele Zusammenfassungen und Notizen deiner Schule oder Universität.
-
142
-
1
-
12
Studien @ Gesamtschule
Notizen verfügbar für die Studien auf Gesamtschule
Populäre Bücher Gesamtschule
Aktuellste Notizen und Zusammenfassungen Gesamtschule
Inhalt: 
Erklärung der chemischen Prozesse der Esterbildung und Verseifung. 
Darstellung der Ladungsverhältnisse im Ester und deren Bedeutung. 
Übersicht über die chemischen Gleichungen und Mechanismen. 
Anwendungsmöglichkeiten im Alltag und in der chemischen Industrie. 
 
Geeignet für: 
Schüler*innen der Oberstufe im Fach Chemie. 
Vorbereitung auf Klausuren, Referate oder Prüfungen. 
Verständnis der grundlegenden Mechanismen in der organischen Chemie. 
 
Format: Prägnante und gut gegl...
Inhalt: 
Grundlagen der säurekatalysierten Veresterung: chemische Reaktion zwischen Carbonsäuren und Alkoholen. 
Rolle der Säure als Katalysator und die Bildung von Estern und Wasser. 
Chemische Gleichungen und Mechanismen der Reaktion. 
Relevanz und Beispiele aus der Praxis, z. B. Herstellung von Duft- und Aromastoffen. 
 
Geeignet für: 
Schüler*innen der Oberstufe mit Chemie-Schwerpunkt. 
Klausurvorbereitung oder Referate. 
Vertiefung der Kenntnisse in organischer Chemie. 
 
Format: Gut s...
Inhalt: 
Beschreibung von Fetten als Ester aus Glycerin und Fettsäuren. 
Erklärung der Verseifung: Spaltung von Fetten durch Natronlauge. 
Eigenschaften der entstehenden Fettsäuren (hydrophiler Kopf und lipophiler Schwanz). 
Veranschaulichung der Funktionsweise von Seifen, z. B. bei der Entfernung von fetthaltigem Schmutz. 
Praktische Beispiele, wie Seifenblasen entstehen. 
 
Geeignet für: 
 
Schüler*innen der Oberstufe mit Schwerpunkt Chemie. 
Vorbereitung auf Klausuren, Referate oder Expe...
Inhalt: 
Erläuterung der Rolle von Phosphat (PO₄³⁻) in Abwasser und die umweltbezogenen Herausforderungen. 
Erklärung, wie Fe³⁺ genutzt wird, um schwer lösliches Eisenphosphat zu bilden. 
Bezug zur Verwendung des abgeschiedenen Eisenphosphats als Dünger im Wirtschaftskreislauf. 
Quelle: „Riedel, Anorganische Chemie, 3. Auflage“.
eschreibung des Lehrmaterials 
Dieses Lehrmaterial fördert das Verständnis und die Wertschätzung der arabischen Schrift und deren Bedeutung für kulturelle Ausdrucksformen. 
 
Mandala der arabischen Schrift, 
Erläuterung zur Bedeutung, 
Übung zum Schreiben und Lesen, 
Arbeitsblätter für kreative Aufgaben 
 
Kernlernziele: 
Grundkenntnisse der arabischen Schrift erlangen, 
Kulturelle Kompetenz erweitern, 
Kreative Fertigkeiten durch gestalterische Aufgaben stärken, 
Interkulturelles Verst...
Beschreibung des Lehrmaterials 
Dieses Lehrmaterial fördert das Verständnis und die Wertschätzung der arabischen Schrift und deren Bedeutung für kulturelle Ausdrucksformen. 
 
Mandala der arabischen Schrift, 
Erläuterung zur Bedeutung, 
Übung zum Schreiben und Lesen, 
Arbeitsblätter für kreative Aufgaben 
 
Kernlernziele: 
Grundkenntnisse der arabischen Schrift erlangen, 
Kulturelle Kompetenz erweitern, 
Kreative Fertigkeiten durch gestalterische Aufgaben stärken, 
Interkulturelles Vers...
Information ZSM steht alle über Sofware, EVA, Gigabite umwandeln und vieles mehr
Eine Analyse und Zusammenfassung der Idee des Empirismus von John Locke.
Eine einfache Darstellung des Gesteinskreislaufes.