logo-home
logo
Verkaufen
Bücher
  • Populäre Bücher
      book-image-Allgemeiner Teil des BGB

      Allgemeiner Teil des BGB

      book-image-Das Deutschbuch für die Fachhochschulreife 11./12. Schuljahr. Allgemeine Ausgabe. Schülerbuch

      Das Deutschbuch für die Fachhochschulreife 11./12. Schuljahr. Allgemeine Ausgabe. Schülerbuch

      book-image-Einf hrung in Die Statistik

      Einf hrung in Die Statistik

      book-image-Elektrische Messtechnik

      Elektrische Messtechnik

      book-image-Erkundungen

      Erkundungen

      book-image-Grundzüge der Mikroökonomik

      Grundzüge der Mikroökonomik

      book-image-Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

      Grundzüge der Volkswirtschaftslehre

      book-image-Gut in allen möglichen Welten

      Gut in allen möglichen Welten

      book-image-Intermediate German

      Intermediate German

      book-image-Mathematik Fur Okonomen

      Mathematik Fur Okonomen

      book-image-Produktion in Netzwerken

      Produktion in Netzwerken

    Hier alle Lehrbücher entdecken
Universitäten/Fachhochschulen
  • Beliebte Hochschulen und Universitäten
    Alle Institutionen anzeigen
    Beliebte Hochschulen
    Alle Institutionen anzeigen
DE
Wo studierst du
Deine Sprache
Niederlande
Großbritannien
Deutschland
Spanien
Frankreich
Belgien
Südafrika
Vereinigte Staaten
Anderes Land
Nederlands English
English
Deutsch English
Español English
Français English
Nederlands Français English
English
English Español
English Español
Choose currency
€ EUR $ USD £ GBP R ZAR

Finde Zusammenfassungen für

  • Bücher
      Bücher
    • Allgemeiner Teil des BGB
    • Das Deutschbuch für die Fachhochschulreife 11./12. Schuljahr. Allgemeine Ausgabe. Schülerbuch
    • Einf hrung in Die Statistik
    • Elektrische Messtechnik
    • Erkundungen
    • Grundzüge der Mikroökonomik
    • Grundzüge der Volkswirtschaftslehre
    • Gut in allen möglichen Welten
    • Intermediate German
    • Mathematik Fur Okonomen
    • Produktion in Netzwerken
  • Universitäten/Fachhochschulen
    • Universitäten
    • Fachhochschulen
      Universitäten
    • Fernuniversität Hagen
    • Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Ruhr-Universität Bochum
    • Technische Universität Chemnitz
    • Universität Augsburg
    • Universität Hamburg
    • Universität Potsdam
    • Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Freie Universität Berlin
    • Humboldt-Universität zu Berlin
    • Humboldt-Universität zu Berlin
    • Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Technische Universität Berlin
    • Technische Universität Dortmund
    • Technische Universität Dresden
    • Universität Bielefeld
    • Universität Kassel
    • Universität Koblenz-Landau
    • Universität Osnabrück
    • Universität zu Köln
      Fachhochschulen
    • FOM Hochschule für Oekonomie und Management
    • Hochschule für Wirtschaft und Recht
    • Hochschule für Wirtschaft und Recht
    • Hochschule Koblenz
    • PFH Private Hochschule Göttingen
    • SRH Hochschule Heidelberg
sell-button ?
Copyright Center Urheberrechtliche Ansprüche
Copyright Center Urheberrechtliche Ansprüche

Urheberrechtliche Ansprüche

Auf dieser Seite finden Sie detaillierte Informationen zu Urheberrechtsansprüchen auf Stuvia. Sie können das Navigationsfeld auf der rechten Seite verwenden, um schnell zu dem Abschnitt zu springen, der Sie interessiert, oder Sie können nach unten scrollen und das Textfeld eines Themas öffnen, über das Sie mehr lesen möchten, indem Sie auf den Titel des Themas klicken.

Navigation Urheberrechtliche Ansprüche

    • 1. Wie reiche ich einen Urheberrechtsanspruch ein?
    • 2. Was ist eine Notice & Take Down-Anfrage?
    • 3. Wie reiche ich eine Notice & Take Down-Anfrage ein?
    • 4. Warum fordert Stuvia weitere Informationen für einen Urheberrechtsanspruch oder eine Notice & Take Down-Anfrage an?
    • 5. Warum muss ich meine Informationen bei jeder Anfrage erneut teilen?
    • 6. Was soll ich tun, wenn gegen meine Arbeit ein Anspruch geltend gemacht wird?
    • 7. Wie verhindere ich, dass meine Arbeit von jemand anderem auf Stuvia veröffentlicht wird?

Was ist ein Urheberrechtsanspruch?

Wenn Sie ein Dokument veröffentlichen, das Arbeiten von anderen enthält, ohne ordnungsgemäß zitiert zu werden, verletzen Sie das Urheberrecht. Erhebt eine Person, Firma oder Agentur Einwand, spricht man von einem Urheberrechtsanspruch. Diese Ansprüche werden von Einzelpersonen oder Unternehmen geltend gemacht, die Musik, Filme, Bücher und anderes urheberrechtlich geschütztes Material besitzen. Ein Urheberrechtsanspruch ist ein Hinweis darauf, dass Inhalte rechtswidrig verwendet werden.

Wie reiche ich einen Urheberrechtsanspruch ein?

Wie kann eine Einzelperson oder ein Unternehmen einen Urheberrechtsanspruch bei Stuvia geltend machen? In jedem Dokument auf der Plattform gibt es einen Link mit der Aufschrift „Urheberrechtsverletzung melden“, auf den Personen klicken können, um den Missbrauch von Inhalten zu melden. Sie können auch einen Urheberrechtsanspruch über geltend machen “Report Abuse” form.

Bevor Sie eine Meldung einreichen, vergewissern Sie sich, dass Plagiate oder andere Formen des Missbrauchs von Inhalten vorliegen. Es bringt keinen Mehrwert, unüberlegte Ansprüche zu melden. Die Reklamation muss in Form einer E-Mail oder über das oben genannte Formular erfolgen. Ihr Anspruch muss (wie in Artikel 8 des Terms and Conditions) beinhalten:

  • Eine Beschreibung des Studienmaterials, auf das sich Ihr Anspruch bezieht;
  • Ein Link zum Studienmaterial auf Stuvia;
  • Eine Erklärung, warum Sie glauben, dass der Text gegen Urheberrechtsgesetze verstößt;
  • Kontaktinformationen, über die Stuvia Sie kontaktieren kann, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
  • Eine durch Nachweise untermauerte Erklärung, dass die Informationen in Ihrem Anspruch richtig und vollständig sind und dass Sie (oder die Person, in deren Namen Sie den Anspruch einreichen) die betroffenen geistigen Eigentumsrechte besitzen;
  • Eine Unterschrift des Urheberrechtsinhabers des Materials oder der Person, die im Namen des Urheberrechtsinhabers handelt.

Was ist eine Notice & Take Down-Anfrage?

Aufgrund der Offenheit des Internets ist es jedem möglich, selbst Inhalte zu veröffentlichen. Da es keine zentrale Behörde gibt, die dies kontrolliert, ist es sehr schwierig zu kontrollieren, was veröffentlicht wird. Aus diesem Grund wurde der Hinweis & Take Down-Verhaltenskodex eingeführt. Dadurch wissen Online-Diensteanbieter, wie sie vorgehen müssen, wenn jemand einen Antrag auf Entfernung von Inhalten stellt. Dieser Verhaltenskodex besagt, dass jede Anfrage bearbeitet werden muss, was nicht bedeutet, dass alle Anfragen automatisch akzeptiert werden.

Wie reiche ich eine Notice & Take Down-Anfrage ein?

Wenn Sie glauben, dass Studienmaterial auf Stuvia Ihre geistigen Eigentumsrechte verletzt, bitten wir Sie, uns per E-Mail an “Report Abuse” form.

Um die Anfrage zu bearbeiten, muss eine Notice & Take Down-Anfrage Folgendes enthalten:

  • Eine Beschreibung des Studienmaterials, auf das sich Ihr Anspruch bezieht;
  • Ein Link zum Studienmaterial zu Stuvia;
  • Eine Erklärung, warum Sie glauben, dass der Text Urheberrechte oder geistige Eigentumsrechte verletzt;
  • Kontaktinformationen, über die Stuvia Sie kontaktieren kann, einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
  • Eine durch Nachweise untermauerte Erklärung, dass die Informationen in Ihrem Anspruch richtig und vollständig sind und dass Sie (oder die Person, in deren Namen Sie den Anspruch einreichen) die betroffenen geistigen Eigentumsrechte besitzen;
  • Eine Unterschrift des Urheberrechtsinhabers des Materials oder der Person, die im Namen des Urheberrechtsinhabers handelt.

For more information, read our Terms and Conditions.

Warum fordert Stuvia weitere Informationen für einen Urheberrechtsanspruch oder eine Notice & Take Down-Anfrage an?

Urheberrechtsansprüche und Notice & Take Down-Anfragen sind formelle Rechtsverfahren. Es ist möglich, dass Sie die erforderlichen Informationen bei der Einreichung eines Anspruchs nicht angegeben haben. In diesem Fall wird sich Stuvia mit Ihnen in Verbindung setzen, um die fehlenden Informationen anzufordern. Stellen Sie sicher, dass Sie einen vollständigen Antrag stellen, in dem Ihre Kontaktdaten korrekt sind.

Warum muss ich meine Informationen bei jeder Anfrage erneut teilen?

Jeder einzelne Anspruch wird von Stuvia als separates Rechtsverfahren betrachtet und behandelt. Um einen Anspruch bestmöglich bearbeiten und alle Aspekte des Urheberrechtsgesetzes korrekt bearbeiten zu können, müssen wir alle Informationen zusammentragen. Stellen Sie sicher, dass Sie einen vollständigen Anspruch einreichen, um den Prozess zu vereinfachen. Weitere Informationen finden Sie unter „Wie reiche ich einen Urheberrechtsanspruch ein?“.

Was soll ich tun, wenn gegen meine Arbeit ein Anspruch geltend gemacht wird?

Alle Ansprüche werden über Stuvia eingereicht. Wenn gegen Ihre Arbeit ein Anspruch geltend gemacht wird, werden wir ihn für Sie bearbeiten. Wenn der Anspruch korrekt ist, werden wir die entsprechenden Dokumente von der Plattform von Stuvia entfernen. Wir werden Sie auf jeden Fall darüber informieren.

Durch diese Art der Bearbeitung von Ansprüchen schützen wir unsere Nutzer vor komplizierten Gerichtsverfahren und hohen Geldstrafen. Aufgrund der Art und Weise, wie wir die Ansprüche bearbeiten, ist es jedoch nicht möglich, gegen den Anspruch zu klagen. Wenn das Dokument gelöscht wird, werden wir es nicht erneut auf Stuvia veröffentlichen. Wir bitten Sie daher dringend, dasselbe Dokument nicht erneut hochzuladen, nachdem es entfernt wurde.

Wie verhindere ich, dass meine Arbeit von jemand anderem auf Stuvia veröffentlicht wird?

Unsere Absicht ist sicherlich nicht, dass jemand anderes Ihre sorgfältig geschriebenen Dokumente auf Stuvia platziert. Wir möchten Plagiate verhindern, da Stuvia eine Plattform ist, bei der die Qualität der Inhalte von größter Bedeutung ist. Wir nehmen Meldungen zu Plagiaten und Urheberrechtsverletzungen sehr ernst. Wenn diese Situation eintritt, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie eine E-Mail an abuse@stuvia.com senden, oder durch Ausfüllen des “Report Abuse” form. Wenn jemand auf Stuvia vorsätzlich ein Plagiat begeht, werden wir Maßnahmen ergreifen, um dies in Zukunft zu verhindern.

  • Zurück nach oben
Plattform
  • Wie funktioniert es?
  • Verkaufe auf Stuvia
  • Passives Einkommen aufbauen
  • Tips und Tricks zum besseren Verkauf
Unternehmen
  • Über Stuvia
  •    Folge uns auf Instagram
Urheberrecht
  • Copyright Center
  • Ehrenkodex
  • Community-Richtlinien
  • Notice & Takedown
Hilfe nötig?
  • Du erreichst uns per E-Mail, Facebook und Chat.
  •  FAQ
  •  Fragen? Kontaktiere uns hier!
Nützliche Links
  • Neue Zusammenfassungen
  • Neue Bewertungen
  • Aktuellste Lehrbücher
Beliebte Unis
  • Eberhard-Karls-Universität Tübingen
  • Fachoberschule
  • Fernuniversität Hagen
  • FOM Hochschule für Oekonomie und Management
  • Freie Universität Berlin
  • Gesamtschule
  • Gymnasium
  • Hochschule Fresenius
  • Hochschule für Wirtschaft und Recht
  • Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
  • Hochschule München
  • Internationale Hochschule Bad Honnef - Bonn
  • Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
  • Justus-Liebig-Universität Gießen
  • Ludwig-Maximilians-Universität München
  • PFH Private Hochschule Göttingen
  • Pflegefachfrau
  • Ruhr-Universität Bochum
  • SRH Hochschule Heidelberg
  • Technische Universität Berlin
  • Technische Universität Dresden
  • Universität Augsburg
  • Universität Bielefeld
  • Universität Hamburg
  • Universität Leipzig
  • Universität Mannheim
  • Universität Potsdam
  • Universität Regensburg
  • Universität Stuttgart
  • Universität zu Köln
small-logo

Copyright © Stuvia International BV 2010-2023 · Company Registration Number: 61965243 · impressum • Nutzungsbedingungen • Privacy Statement

Stuvia ist unabhängig und bekommt kein Geld von einer Hochschule oder Universität

DE
Stuvia verwendet Cookies . Wenn Sie unsere Website nutzen, akzeptieren Sie dass wir Cookies verwenden.
×