Lieferanten Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen

Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Lieferanten? Auf dieser Seite findest du 11 Studienunterlagen zu Lieferanten.

All 11 Ergebnisse

Sortieren nach

Zusammenfassung BWL Lernfeld 11 - Schnittstellenprobleme
  • Zusammenfassung BWL Lernfeld 11 - Schnittstellenprobleme

  • Zusammenfassung • 3 Seiten • 2023
  • Im Paket-Deal erhältlich
  • Diese Zusammenfassung beinhaltet das Thema Schnittstellenprobleme. Es gibt Betriebsexterne Schnittstellen, sowie aber auch Betriebsinterne Schnittstellen. Bei extern spielen Lieferanten, Subunternehmen und Kunden eine Rolle und bei intern spielen Sekretariat, verschiedene Abteilungen oder auch Mitarbeiter eine Rolle. Die Schnittstellen tauchen auf wenn die Zusammenarbeit nicht reibungslos abläuft und sich Unstimmigkeiten ergeben.
    (0)
  • 3,89 €
  • + erfahre mehr
Lieferantenkonzepte
  • Lieferantenkonzepte

  • Zusammenfassung • 1 Seiten • 2024
  • Lieferantenkonzepte beschreiben die strategische Herangehensweise eines Unternehmens an die Zusammenarbeit mit seinen Lieferanten. Dazu gehört die Entwicklung einer Beschaffungsstrategie, die Bewertung und Auswahl von Lieferanten, die Pflege und Entwicklung von Lieferantenbeziehungen sowie das Management der Lieferantenperformance. Ein effektives Lieferantenkonzept trägt dazu bei, die Effizienz der Lieferkette zu steigern, Kosten zu senken, die Produktqualität zu verbessern und die Lieferzuve...
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Lieferantenkredit
  • Lieferantenkredit

  • Zusammenfassung • 2 Seiten • 2024
  • Ein Lieferantenkredit ist eine Form der Finanzierung, bei der ein Lieferant Waren oder Dienstleistungen an einen Kunden liefert und diesem ermöglicht, die Rechnung zu einem späteren Zeitpunkt zu begleichen. Das Zahlungsziel, auch als Kreditfrist bekannt, legt fest, bis wann der Kunde die Rechnung begleichen muss, ohne zusätzliche Kosten zu verursachen. Der Lieferantenkredit bietet Unternehmen eine flexible Finanzierungsmöglichkeit und kann zur Verbesserung der Liquidität und des Cashflows g...
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Angebots- und Lieferantenvergleich
  • Angebots- und Lieferantenvergleich

  • Zusammenfassung • 1 Seiten • 2024
  • Näheres zu dem Thema findest du hier...
    (0)
  • 7,49 €
  • + erfahre mehr
Einkauf und Beschaffungsmarkt
  • Einkauf und Beschaffungsmarkt

  • Zusammenfassung • 1 Seiten • 2024
  • Einkauf und Beschaffungsmarkt beziehen sich auf den Prozess des Erwerbs von Gütern oder Dienstleistungen durch ein Unternehmen und den Markt, auf dem dieser Erwerb stattfindet. Dies umfasst die Identifizierung von Bedürfnissen, die Auswahl von Lieferanten, die Verhandlung von Verträgen und die Beschaffung von Materialien oder Dienstleistungen. Wenn du mehr über Einkauf und den Beschaffungsmarkt erfahren möchtest, lade ich dich ein, meine Zusammenfassung zu lesen.
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Eigentumsvorbehalt
  • Eigentumsvorbehalt

  • Zusammenfassung • 4 Seiten • 2024
  • Der Eigentumsvorbehalt ist eine Vereinbarung zwischen einem Lieferanten und einem Käufer, bei der der Lieferant das Eigentum an den gelieferten Waren behält, bis der Käufer den vollen Kaufpreis bezahlt hat. Dadurch behält der Lieferant das Recht, die Waren zurückzunehmen, falls der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Wenn du mehr über den Eigentumsvorbehalt erfahren möchtest, lade ich dich ein, meine Zusammenfassung zu lesen.
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Eigenfertigung & Fremdbezug
  • Eigenfertigung & Fremdbezug

  • Zusammenfassung • 3 Seiten • 2024
  • Eigenfertigung bezeichnet die Herstellung von Produkten oder Teilen durch das Unternehmen selbst, während Fremdbezug darauf hinweist, dass diese Produkte oder Teile von externen Lieferanten oder Herstellern bezogen werden. Wenn du mehr über die Unterschiede zwischen Eigenfertigung und Fremdbezug erfahren möchtest, lade ich dich ein, meine Zusammenfassung zu lesen.
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Mangel Lieferung
  • Mangel Lieferung

  • Zusammenfassung • 3 Seiten • 2024
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Beschaffung
  • Beschaffung

  • Zusammenfassung • 1 Seiten • 2024
  • Die Beschaffung bezieht sich auf den Prozess des Erwerbs von Gütern oder Dienstleistungen durch eine Organisation. Dies umfasst die Identifizierung von Bedarfen, die Auswahl von Lieferanten, die Verhandlung von Verträgen, den Einkauf von Waren oder Dienstleistungen sowie die Verwaltung von Lieferungen und Bestellungen.
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Supply Chain Management
  • Supply Chain Management

  • Zusammenfassung • 2 Seiten • 2024
  • Supply Chain Management bezeichnet die Planung, Steuerung und Optimierung aller Prozesse entlang der Lieferkette, von der Beschaffung der Rohstoffe bis zur Auslieferung des fertigen Produkts an den Endkunden. Dies umfasst die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die Lagerhaltung, den Transport, die Produktionsplanung, die Nachfrageprognose und das Bestandsmanagement. Ziel des Supply Chain Managements ist es, die Effizienz und Flexibilität der Lieferkette zu verbessern, Kosten zu senken, Lieferzeiten...
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr