Ressourcen Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen

Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Ressourcen? Auf dieser Seite findest du 29 Studienunterlagen zu Ressourcen.

Seite 2 aus 29 Ergebnisse

Sortieren nach

Portfolio Analyse
  • Portfolio Analyse

  • Zusammenfassung • 7 Seiten • 2024
  • Eine Portfolioanalyse ist ein strategisches Instrument, das verwendet wird, um die Leistung und Position verschiedener Geschäftseinheiten oder Produkte eines Unternehmens zu bewerten und zu vergleichen. Dabei werden typischerweise zwei Dimensionen betrachtet: der Marktanteil eines Produkts oder einer Geschäftseinheit und das Marktwachstum des entsprechenden Marktes. Basierend auf dieser Analyse können Produkte oder Geschäftseinheiten in verschiedene Kategorien eingeordnet werden, wie zum Bei...
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Organisation
  • Organisation

  • Zusammenfassung • 4 Seiten • 2024
  • Organisation bezeichnet die systematische Anordnung von Strukturen, Prozessen und Aufgaben innerhalb eines Unternehmens oder einer Institution. Eine effektive Organisation ermöglicht es, Ressourcen optimal einzusetzen, Abläufe zu koordinieren und Ziele zu erreichen. Sie umfasst die Festlegung von Hierarchien, Zuständigkeiten und Kommunikationswegen, um eine reibungslose Arbeitsabwicklung sicherzustellen. Wenn du mehr über Organisation erfahren möchtest, lade ich dich ein, meine Zusammenfass...
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Kalkulatorische Kosten
  • Kalkulatorische Kosten

  • Zusammenfassung • 3 Seiten • 2024
  • Kalkulatorische Kosten sind Kosten, die nicht direkt in der Buchführung erfasst werden, aber dennoch für Entscheidungsfindungen und Kalkulationen berücksichtigt werden. Dazu gehören beispielsweise die kalkulatorischen Abschreibungen, die Opportunitätskosten für selbstgenutzte Ressourcen oder kalkulatorische Zinsen für eigenes Kapital. Diese Kosten dienen dazu, ein realistischeres Bild der Kostenstruktur eines Unternehmens zu erhalten und Entscheidungen fundierter zu treffen. Wenn du mehr ...
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Produktivität und die Wirtschaftlichkeit
  • Produktivität und die Wirtschaftlichkeit

  • Zusammenfassung • 3 Seiten • 2024
  • Produktivität bezieht sich auf das Verhältnis zwischen der Menge der produzierten Güter oder erbrachten Dienstleistungen und den dafür eingesetzten Ressourcen, wie Arbeitskräfte, Maschinen und Zeit. Wirtschaftlichkeit hingegen bezieht sich auf das Verhältnis zwischen den erzielten Ergebnissen und den dafür aufgewendeten Kosten. Eine hohe Produktivität und Wirtschaftlichkeit sind entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens, da sie helfen, die Rentabilität zu steigern, Wettbewerbsvort...
    (0)
  • 8,16 €
  • + erfahre mehr
Die Weltwirtschaftsregionen
  • Die Weltwirtschaftsregionen

  • Zusammenfassung • 0 Seiten • 2023
  • Naturressourcen,Humanressoutcen,ökonomische Ressourcen—> wirtschaftliche Erfolg (pro und contra)
    (0)
  • 6,99 €
  • + erfahre mehr
Kapazitätsterminierung
  • Kapazitätsterminierung

  • Zusammenfassung • 2 Seiten • 2024
  • Die Kapazitätsterminierung bezieht sich auf den Prozess der Festlegung von Zeitpunkten für die Durchführung von Produktionsaufträgen unter Berücksichtigung der verfügbaren Produktionskapazitäten. Dabei werden die geplanten Produktionsaufträge auf die verfügbaren Ressourcen wie Maschinen, Arbeitskräfte und Materialien abgestimmt, um Engpässe zu vermeiden und eine reibungslose Produktionsabwicklung sicherzustellen. Wenn du mehr über die Kapazitätsterminierung erfahren möchtest, lade ...
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
ABC-Analyse
  • ABC-Analyse

  • Zusammenfassung • 2 Seiten • 2024
  • Die ABC-Analyse ist eine Methode zur Priorisierung von Ressourcen, Produkten oder Kunden basierend auf ihrer Wertigkeit oder Bedeutung. Dabei werden die Elemente in drei Kategorien (A, B und C) eingeteilt, wobei A für die wichtigsten und C für die unwichtigsten steht. Wie das funktioniert findest du hier.
    (0)
  • 6,99 €
  • + erfahre mehr
Produktionsterminplanung
  • Produktionsterminplanung

  • Zusammenfassung • 1 Seiten • 2024
  • Die Produktionsterminplanung bezieht sich auf den Prozess der Festlegung von Zeitpunkten für die Durchführung von Produktionsschritten oder -aufträgen. Dabei werden Faktoren wie die Verfügbarkeit von Ressourcen, Maschinenkapazitäten, Arbeitskräfte und Lieferzeiten berücksichtigt. Ziel ist es, einen effizienten Produktionsablauf zu gewährleisten, Engpässe zu vermeiden und die Liefertermine einzuhalten. Durch eine präzise Terminplanung können Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimie...
    (0)
  • 7,16 €
  • + erfahre mehr
Hurrelmann Zusammenfassung
  • Hurrelmann Zusammenfassung

  • Zusammenfassung • 10 Seiten • 2024
  • In diesem Ordner befindet sich die komplette Zusammenfassung von Hurrelmann. Kurze aber dennoch sorgfältige lernzettel ermöglichen es dir effizienter und leichter zulernen. Viel Erfolg ;)
    (0)
  • 3,49 €
  • + erfahre mehr
Komprimierte Zusammenfassung aller klausurrelevanter Themen für deine nächste VWL Klausur
  • Komprimierte Zusammenfassung aller klausurrelevanter Themen für deine nächste VWL Klausur

  • Zusammenfassung • 24 Seiten • 2022
  • Es handelt sich um eine Zusammenfassung der Vorlesungsunterlagen (Skript, Übungs- und Reflektionsaufgaben) Hier findest du alles wichtige, was du für deine nächste VWL Klausur benötigst
    (0)
  • 7,49 €
  • + erfahre mehr