Politikwissenschaften Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen

Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Politikwissenschaften? Auf dieser Seite findest du 21 Studienunterlagen zu Politikwissenschaften.

Seite 2 aus 21 Ergebnisse

Sortieren nach

Einführung in die Politikwissenschaft 1. Semester, alle Vorlesungen Zusammenfassung
  • Einführung in die Politikwissenschaft 1. Semester, alle Vorlesungen Zusammenfassung

  • Notizen • 37 Seiten • 2018
  • Gesamte Vorlesung "Einführung in die Politikwissenschaften" aus dem 1. Semester
    (0)
  • 4,99 €
  • + erfahre mehr
HA: INTERSEKTIONALITÄT IN SOZIALEN BEWEGUNGEN  - DIE CHICANO/A-BEWEGUNG ZWISCHEN GENDER, KLASSE UND ETHNIZITÄTITÄT
  • HA: INTERSEKTIONALITÄT IN SOZIALEN BEWEGUNGEN - DIE CHICANO/A-BEWEGUNG ZWISCHEN GENDER, KLASSE UND ETHNIZITÄTITÄT

  • Fallstudie • 20 Seiten • 2016
  • Hat die Intersektionalität der Unterdrückungskategorien Gender, Klasse und Ethnizität, die Chicanas inner- und außerhalb der sozialen Bewegung erfuhren, zur Schwächung der gesamten Bewegung beigetragen? Wenn ja, wie? Zur Beantwortung dieser aufgeworfenen Fragen wird zunächst der Forschungsstand skizziert, worauf dann die Entwicklung der Fragestellung aufbaut. Anschließend werden die zentralen Konzepte vorgestellt, es wird in den theoretischen Ansatz der Intersektionalität eingeführt un...
    (0)
  • 20,49 €
  • + erfahre mehr
DIE LETZTE BASTION DER AUTOKRATIE IN EUROPA UND IHRE FREMDEN GESCHÜTZE - EXTERNE AUTOKRATIEFÖRDERUNG  AM BEISPIEL DER RUSSISCHEN AUßENPOLITIK GEGENÜBER BELARUS
  • DIE LETZTE BASTION DER AUTOKRATIE IN EUROPA UND IHRE FREMDEN GESCHÜTZE - EXTERNE AUTOKRATIEFÖRDERUNG AM BEISPIEL DER RUSSISCHEN AUßENPOLITIK GEGENÜBER BELARUS

  • Fallstudie • 31 Seiten • 2016
  • Veranlassen die spezifische Konfiguration von Instabilität und dem Regimetyp eines Landes A die autokratische Regionalmacht B zu externer Autokratieförderung im Land A mittels außenpolitischer Instrumente und wenn ja, verfolgt sie dabei einen indirekten oder direkten Modus? Zur Beantwortung dieser Fragestellung soll wie folgt vorgegangen werden: Zunächst wird in einem theoretischen Teil anhand von Baders Ausführungen dargestellt, unter welchen Umständen es zu Autokratieförderung kommt und...
    (0)
  • 20,49 €
  • + erfahre mehr
Internationale Beziehungen: Theorienvergleich
  • Internationale Beziehungen: Theorienvergleich

  • Zusammenfassung • 4 Seiten • 2014
  • Gibt einen übersichtlichen, tabellarischen Vergleich der Theorien der Internationalen Beziehungen anhand von Kriterien wie bspw. dem Analysefokus, den Stärken und Schwächen, den Theoretikern ect. wieder.
    (4)
  • 2,99 €
  • 8x verkauft
  • + erfahre mehr
Modulzusammenfassung: Internationale Beziehungen (+EU special und Empiriebeispielen)
  • Modulzusammenfassung: Internationale Beziehungen (+EU special und Empiriebeispielen)

  • Zusammenfassung • 44 Seiten • 2014
  • Zusammenfassung (deutsch und englisch) des Moduls Internationale Beziehungen mit Definitionen, allen grundlegenden Theorien der IB, + UN und EU special und zahlreichen Anwendungsbeispielen
    (1)
  • 20,49 €
  • 1x verkauft
  • + erfahre mehr
Grundlegende Definitionen der Internationalen Beziehungen
  • Grundlegende Definitionen der Internationalen Beziehungen

  • Zusammenfassung • 4 Seiten • 2014
  • Zusammenfassung enthält alle Definitionen zu einem grundlegenden Modul der Internationalen Beziehungen.
    (0)
  • 2,99 €
  • 1x verkauft
  • + erfahre mehr
Introduction to the EU and its foreign and security policy
  • Introduction to the EU and its foreign and security policy

  • Zusammenfassung • 16 Seiten • 2014
  • The summary gives and introduction of the EU institutions and their functiong. It then focusses on the EU's Common Foreign and Security Policy (CFSP) as well as its Common Security and Defense Policy (CSDP).
    (1)
  • 6,49 €
  • 3x verkauft
  • + erfahre mehr
Modulzusammenfassung: Vergleichende Analyse Politischer Systeme
  • Modulzusammenfassung: Vergleichende Analyse Politischer Systeme

  • Zusammenfassung • 36 Seiten • 2014
  • Ausführliche Zusammanfassund des Moduls der Vergleichenden Regierungslehre mit Definitionen, Theorien, Typologien, Methodik und zahlreichen Anwendungsbeispielen. Damalige Klausurnote: 1,3
    (0)
  • 20,49 €
  • 1x verkauft
  • + erfahre mehr
Wahlsystem und Wahlen (Modul: Politisches System der BRD)
  • Wahlsystem und Wahlen (Modul: Politisches System der BRD)

  • Präsentation • 33 Seiten • 2014
  • Einführungspräsentation zum deutschen Wahlsystem und Theorien des Wählerverhaltens (Columbia School, Cleavage Theorie, Ann-Arbor-Modell, Rational Choice Theorie), kritische Gegenüberstellung, Diskussionsimpuls. Damalige Note: 1,3
    (0)
  • 5,49 €
  • + erfahre mehr
Die Waffenindustrie: Zur räumlichen Ungleichheit von Angebot und Nachfrage und dem Auftreten bewaffneter Konflikte
  • Die Waffenindustrie: Zur räumlichen Ungleichheit von Angebot und Nachfrage und dem Auftreten bewaffneter Konflikte

  • Fallstudie • 11 Seiten • 2014
  • Hausarbeit, die die räumlichen Asymmetrien von Angebot und Nachfrage weltweit in der Waffenindustrie beleuchtet und anschließend versucht räumliche (In)kongruenzen bezüglich bewaffneter Konflikte aufzudecken.
    (0)
  • 20,49 €
  • + erfahre mehr