IU Internationale Hochschule ( ) • Soziale Arbeit
Examens, Klausuren oder Prüfungen zu Soziale Arbeit @ IU Internationale Hochschule ( ). Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen für Soziale Arbeit an der IU Internationale Hochschule ( )? Wir haben viele Zusammenfassungen und Notizen deiner Schule oder Universität.
-
17
- 0
-
1
Kurse Soziale Arbeit @ IU Internationale Hochschule ( )
Notizen für die Kurse von Soziale Arbeit der IU Internationale Hochschule ( )
Neueste Inhalte IU Internationale Hochschule ( ) • Soziale Arbeit
Hier geht es um die fünf verschiedene Aufgabenstellungen aus dem Modul Pädagogik: historische, konzeptionelle und begriffliche Grundlagen- DLBSAPAED01-01
Die Fachpräsentation im Modul "Entwicklung und Sozialisation" beschäftigt sich mit dem Lebensbewältigungskonzept nach Lothar Böhnisch und dessen Anwendung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schulsozialarbeit. Erklärt werden die theoretischen Grundlagen, insbesondere die Handlungsfähigkeitsformen, das Drei-Zonen-Modell und die sozialisationstheoretische sowie gesundheitswissenschaftliche Perspektive. Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, wie das Konzept in der Praxis genutzt w...
Die Fachpräsentation im Modul "Entwicklung und Sozialisation" beschäftigt sich mit dem Lebensbewältigungskonzept nach Lothar Böhnisch und dessen Anwendung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schulsozialarbeit. Man erklärt die theoretischen Grundlagen, insbesondere die Handlungsfähigkeitsformen, das Drei-Zonen-Modell und die sozialisationstheoretische sowie gesundheitswissenschaftliche Perspektive. Anhand von Fallbeispielen wird gezeigt, wie das Konzept in der Praxis genutzt wird...
Ziel ist es, das eigene Handeln kritisch zu hinterfragen, Stärken zu erkennen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Das Modul „Projektbericht“ fokussiert sich auf Selbstreflexion, Persönlichkeitsentwicklung und Professionalisierung, insbesondere im Kontext biografischer Reflexion. Es geht darum, Erfahrungen aus der Kindheit und Erziehungsstile zu analysieren, um das eigene Verhalten besser zu verstehen und zukünftiges professionelles Handeln bewusster zu gestalten.
Diese Arbeit behandelt das Thema inwieweit sich die Abschaffung der Präsenz an Hochschulen auf Zufriedenheit, Erfolg und Studienergebnisse auswirken.
In dieser Arbeit geht es um die Möglichkeit der geeigneten Führungspersönlichkeitenfindung. Anhand eines gewählten Verfahrens soll es möglich sein, eine geeignete Führungspersönlichkeit schneller und effektiver zu finden und somit Fluktuationen gering zu halten. Diese Arbeit wurde mit 88/100 Punkten bewertet.
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Reflexion der eigenen Biografie und wie sich dies auf unser Handeln als Sozialarbeiter auswirken kann. Welche Rolle die eigene Herkunft und Sozialisation spielt. dies Hausarbeit wurde mit 99/100 Punkten bewertet
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema der Abwesenheit von Studierenden und inwieweit dies sich auf deren Lernverhalten, Erfolg und Zufriedenheit während des Studiums auswirkt. Es ist ein zeitgemäßes Thema, das nach der Pandemie 2019 große Bedeutung erlangte, da es neue Wege des Studierens eröffnet. Diese Arbeit wurde mit 98/100 Punkten bewertet
Zusammenfassende Lernzettel des Studienskripts aus dem Modul Sozialgeschichte, Philosophie & Ethik. Meine Klausur wurde mit 1,0 bewertet. Gelernt wurde ausschließlich mit den angegebenen Lernzetteln.
Dieses Dokument fasst 6 Themenbereiche des Moduls "Öffentliches Recht" stichpunktartig und mittels Abbildungen zusammen: 
1. Grundlagen des Rechts 
2. juristische Arbeitstechnik 
3. Verfassungsrecht 
4. Staatsorganisationsrecht 
5. Grundrechte 
6. Verwaltungsrecht