Räumliche summation Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen

Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Räumliche summation? Auf dieser Seite findest du 7 Studienunterlagen zu Räumliche summation.

All 7 Ergebnisse

Sortieren nach

Neurobiologie
  • Neurobiologie

  • Zusammenfassung • 18 Seiten • 2024
  • Hier findest du alles rund um die Neurobiologie aus dem Biologie LK der Klasse 13. Themen sind: - verschiedene Reize - Reiz-Reaktions-Schema - menschliches Nervensystem - Aufbau Nervenzelle - Ruhepotenzial + Modellversuch - Membranpotenzial - Aktionspotenzial (Ablauf) - Refraktärzeit - Erregungsweiterleitung (saltatorische und kontinuierliche) - Chemische Synapse (Vorgänge und Aufbau) - Verrechnung von Signalen am Soma (EPSP und IPSP) - Räumliche und zeitliche Summation - Mo...
    (0)
  • 10,66 €
  • + erfahre mehr
Neurobiologie Lernzettel
  • Neurobiologie Lernzettel

  • Zusammenfassung • 7 Seiten • 2023
  • Alles was du zum Thema Neurobiologie wissen musst! Mit diesen Lernzetteln bist du auf deine bevorstehende Bioklausur bestens vorbereitet! (Synapse, Synapsentypen, elektrische und chemische Synapse, Aufbau einer Synapse, Funktion einer Synapse, Synapsengifte, Aktionspotenzial, Membranpotenziale, Ruhe Potenzial, EPSP, IPSP, zeitliche und räumliche Summation)
    (0)
  • 8,49 €
  • + erfahre mehr
Zusammenfassung Neurobiologie Erregungsbildung/Aktionspotenzial - Abitur 2020 Leistungskurs (erhöhtes Niveau)
  • Zusammenfassung Neurobiologie Erregungsbildung/Aktionspotenzial - Abitur 2020 Leistungskurs (erhöhtes Niveau)

  • Zusammenfassung • 8 Seiten • 2023
  • Meine Zusammenfassung umfasst die wesentlichen Inhalte der Aktionspotenzial (Erregungsbildung/-weiterleitung) Lehre aus dem Gebiet der Neurobiologie im Rahmen des Leistungskurses Biologie (erhöhtes Niveau) in der gymnasialen Oberstufe. Die Zusammenfassung ist stichpunktartig aufgebaut. Auch komplexere Handlungsabläufe, wie die verschiedenen Formen der Erregungsleitung werden ausführlich behandelt. Für das bessere Verständnis sind Graphiken und Darstellungen in das Dokument mit eingepflegt. ...
    (0)
  • 7,49 €
  • + erfahre mehr
Notizen Neurobiologie Teil 1
  • Notizen Neurobiologie Teil 1

  • Interview • 3 Seiten • 2023
  • Notizen über die Nervenzellen, das Ruhepotenzial und das Aktionspotenzial, sowie EPSP und IPSP. Zudem gibt es Infos über die salatorische Erregungsleitung, hemmende Transmitter und Räumliche und Zeitliche Summation.
    (0)
  • 4,09 €
  • + erfahre mehr
Biologie LK Lernzettel - Neurobiologie
  • Biologie LK Lernzettel - Neurobiologie

  • Zusammenfassung • 10 Seiten • 2022
  • Lernzettel zu: Zelluläre Transportprozesse -> Diffusion, Osmose, Endocytose, Exocytose Neuron/ Nervenzelle Schema -> Aufbau (Zeichnung), Funktion der Bauteile Ruhepotential -> Vorraussetzungen, Definition, Erhaltung Aktionspotential -> Ablauf (schriftlich und zeichnerisch), Nennung der Phasen Erregungsleitung -> salatorische-, kontinuierliche Erregungsleitung Signalübertragung zwischen Neuronen -> Zeichnung einer Synapse, Ablauf (zeichnerisch, schriftlich) Synapsenarte...
    (0)
  • 20,49 €
  • + erfahre mehr
Übungsaufgaben zum Thema Neurobiologie
  • Übungsaufgaben zum Thema Neurobiologie

  • Zusammenfassung • 9 Seiten • 2023
  • Die perfekte Vorbereitung für deine nächste Bio Klausur. Gute Übungsaufgaben zum Thema Neurobiologie.
    (0)
  • 5,49 €
  • + erfahre mehr
Biolige Lk: Neurobio
  • Biolige Lk: Neurobio

  • Zusammenfassung • 10 Seiten • 2022
  • Mein Lernzettel besteht aus den Themen: - Reiz-Reaktionsschema - der Bau der Nervenzelle - die Natrium-Kalium-Ionenpumpe - das Ruhe- und das Aktionspotential - die Erregungsleitung - die Signalcodierung - Zeitliche - und Räumliche Summation - erregende und hemmende Synapsen - mögliche Ansatzpunkte für Synapsengifte Es ist im Rahmen meines Biologie-Abiturs entstanden und enthält dementsprechend tiefere Inhalte.
    (0)
  • 7,39 €
  • + erfahre mehr