100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Wirtschaftsrecht - Grundlagen und detaillierte Zusammenfassungen 11,46 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Wirtschaftsrecht - Grundlagen und detaillierte Zusammenfassungen

 0 mal verkauft

Die Dokumente geben eine gute und detaillierte Übersicht zu wichtigen Themen im Bereich des Wirtschaftsrechts. Sie beinhalten konkrete Informationen zu den jeweiligen Themen, mit den wichtigen Paragrafen, Prüfungsschemata und ergänzenden Erklärungen.

vorschau 2 aus 10   Seiten

  • 24. februar 2025
  • 10
  • 2024/2025
  • Zusammenfassung
Alle Dokumente für dieses Fach (7)
avatar-seller
juliapiechel
Schuldrecht
Schuldverhältnisse
Was ist ein Schuldverhältnis?

• Verbindung zwischen mindestens zwei Personen, bei der eine Person (Gläubiger) von
der anderen Person (Schuldner) eine Leistung fordern kann (§241 BGB)
• Grundlage für Leistungs- und Verhaltenspflichten des Schuldners
• Entstehen durch…
o Rechtsgeschäfte
o Gesetze
o Aufnahme von Vertragshandlungen, Vertragsanbahnungen und geschäftliche
Kontakte (-> vorvertragliche Schuldverhältnisse nach §311 Abs.2 BGB)

Vertragstypen
Gesetzlich geregelte Verträge Verträge, die nicht im BGB geregelt sind
Kaufvertrag - §§433 ff. BGB Gemischte Verträge: Beherbergungsvertrag
Darlehensvertrag - §§488 ff. BGB Atypische Verträge: Leasingvertrag, Garantievertrag,
Factoring, Sicherungsvertrag
Mietvertrag - §§535 ff. BGB
Dienstvertrag - §§611 ff. BGB
Werkvertrag - §§631 ff. BGB
Verwahrungsvertrag - §§688 ff. BGB
➔ Bsp.: Elemente des Beherbergungsvertrags
- Mietvertragsrecht (Zimmervermietung)
- Dienstvertragsrecht (Hotelservice)
- Werkvertragsrecht (Verpflegung)
- Kaufrecht (Minibar)

Abgrenzung der Vertragstypen nach wirtschaftlichem Zweck
Veräußerungsver Überlassungsver Verträge im Risikoverträge Klarstellende
träge träge Interesse eines Verträge
Anderen
Kaufvertrag Mietvertrag Dienstvertrag Spiel, Wette (§§ Vergleich (§779
762 ff. BGB) BGB)
Schenkungsvertr Leihvertrag Werkvertrag Schuldverspre
ag (§§516 ff. (§§598 ff. BGB) chen (§780
BGB) BGB)
Tauschvertrag Pachtvertrag Reisevertrag Schuldanerken
(§480 BGB) (§§581 ff. BGB) (§§651a ff. BGB) ntnis (§781
BGB)
Maklervertrag (§§6
Auftrag (§§662 ff.
BGB)

, Pflichten aus vertraglichen Schuldverhältnissen
1. Hauptleistungspflichten
- Pflichten aufgrund derer der Vertrag geschlossen wurde
2. Nebenleistungspflichten (Schutzpflichten)
- Dienen der Vorbereitung, Durchführung und Sicherung der Hauptleistungen
3. Rücksichtnahmepflichten
- Nicht einklagbar
- Gem. §241 Abs. 2 BGB handelt es sich um: Leistungstreuepflichten, Aufklärungspflichten &
Schutzpflichten
➔ Primäranspruch: vertraglich vereinbarte Leistungspflichten
➔ Sekundäranspruch: kommen zum Zug, wenn Primäranspruch nicht erfüllt wird

Typische Gegenstände der Leistungspflicht
1. Stückschuld: Gegenstand ist bei Vertragsschuld individuell festgelegt (z.B. einmaliges
Kunstwerk)
2. Gattungsschuld: Gegenstand ist nicht konkretisiert nur nach allgemeinen Kriterien
bestimmt -> (meist bewegliche) Sachen, die nach Verkehrsauffassung nicht durch
individuelle Merkmale geprägt und somit austauschbar sind (z.B. 10 Kilo Äpfel)
3. Wahlschuld (§§263 ff. BGB): Schuldner oder Gläubiger kann zwischen verschiedenen
Gegenständen wählen (z.B. roter bzw. Blauer Pullover)
4. Ersatzbefugnis: Statt des geschuldeten Gegenstandes kann man einen anderen leisten
bzw. Verlangen


Wichtige Merkmale
1. Leistungsmodalitäten: betreffen Art und Umfang der Leistung (Leistungsort und -zeit)
- Inhalt wird bestimmt durch:
a) Parteivereinbarungen
b) Bestimmung durch eine Partei nach §315 BGB
c) Bestimmung durch einen Dritten nach §317 BGB

2. Leistungsort
- Leistungsort: Ort, an dem der Schuldner die Leistung zu erbringen hat
- Erfolgsorientiert: Ort, an dem die Leistung erfüllt wird bzw. der Leistungserfolg
eintritt
- Auslegungsregeln in §269 BGB
1) Holschuld: Leistungsort und Erfolgsort sind am Wohnsitz des Schuldners (z.B. Ware ist
beim Verkäufer, dem Schuldner abzuholen)
2) Bringschuld: Leistungsort und Erfolgsort sind am Wohnsitz des Gläubigers (z.B.
Verkäufer bringt die Ware zum Käufer, dem Gläubiger)
3) Schickschuld: Leistungsort ist beim Wohnsitz des Schuldners und Erfolgsort ist beim
Wohnsitz des Gläubigers (z.B. Online-Versand: Schuldner schickt die Ware los, Leistung
ist erfüllt, wenn sie beim Käufer, dem Gläubiger ankommt)

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer juliapiechel. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 11,46 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
11,46 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt