100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Psychologie: Die kognitive Verhaltenstherapie 4,49 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Psychologie: Die kognitive Verhaltenstherapie

 0 mal verkauft

Alles über die kognitive Verhaltenstherapie zusammengefasst: Grundannahmen, Ziele, kognitive Umstrukturierung, ABC-Schema, Denkfehler etc.

vorschau 1 aus 1   Seiten

  • 28. november 2021
  • 1
  • 2021/2022
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Psychologie
  • 1
Alle Dokumente für dieses Fach (23)
avatar-seller
yacoubsandy
Kognitive Verhaltenstherapie


Grundannahme :
kognitive Prozesse cnd Strukturen eines Menschen über einen erheblichen Einfluss auf das

Verhalten Cnd Erleben aus end entscheiden , - ie ein Individuum erlebt cnd sich verhält .




—> Unsere Gedanken übersetzen äußere Ereignisse in innere Bedeutung.
— Sind dazu in der Lage, uns zu motivieren, zu demotivieren und unser Selbstvertrauen sowie unsere Leistungsfähigkeit massiv zu beeinflussen.
— Gedankenmuster vereinfachen und strukturieren die Welt und bewahren eine Person vor weiteren Fehlschlägen, indem sie aus früheren Misserfolge ihre Fähigkeiten besser kennenlernt.
—> Gefahr: dysfunktionale Gedanken, die unkritisch und ohne logische Belege geglaubt werden, könnten zu Hindernissen führen.
Formen von Denkfehler:
— Übergeneralisierung, bei der einzelne Aspekte oder Erlebnisse ungerechtfertigt zu allgemeinen Aussagen generalisiert werden.
— Katastrophierung ist die feste Überzeugung davon, dass ein unglückliches Ereignis eintreten wird oder bereits eingetreten ist.
— Mindreading ist die Überzeugung zu wissen, was jemand anderes denkt, ohne nachzufragen.
— Das dichotomisches Denken ist das Schwarz-Weiß- Denken, das keine Zwischenstufen beinhaltet.


Therapie : Ausgangspunkt der kognitiven Therapie ist die Annahme, dass eine Angststörung oder Depressionen mit negativen, realitätsfremden
sowie unlogischen und verzerrten Gedankenmustern zusammenhängen.

Ziel : Abbau von fehlerhaften Strukturen -




sog .

dysfunktionalen Kognitionen
Aufbau Von angemessenen fraktions An Kognitionen ☒☒ " oise-
essener nicht realitäts gerechte
selbstschädigende und nicht
,


Zielführende Gedanken so ie -




Annahmen eines Menschen




kognitive
Umstrukturierung : 1) Vermittlung
D- auslösende Situation
=
des kognitiven Modells /Abc -

modell)

D= Gedanken , Bewertungen und Interpretationen zu A
c- entstehende Verhaltensweisen Gefühle
cnd Körperreaktionen
-



,
Ziel : A f-ihn nicht Z C sondern die
-

-_r , Veränderung durch die Auseinandersetzung von B



2) Identifikation der dysfunktionalen Kognition
Aufdecke of dysfunktionalen Kognition
-




so Erkenn-8 der Zusammenhängen der dysfunktionalen Kognitionen
Sos
Besprechung des vier - Komponenten Modell der Angst
-




3) Infragestellung der dysfunktionalen Kognitionen
Testen dtsfcnktionalen
der Gedanken auf ihrer Realitätsgeholt
-7 eigenen Kognitionen in
Klient soll die bestimmten situationen reflektieren
F-
Gangemessenhat von dysfunktionalen Kognitionen soll erkannt werden
Klient gewinnt selbstständige Einsichten und erarbeitet sich eigene Erkenntnisse



4) Erarbeitung angemessener funktionaler Kognitionen
1. über die eigenen Ziele klar erden &
konkretisieren
Ausarbeite g alternativer Kognitionen zur positiven Beeinflussung des zukünftigen Lebens
XfgfFHDA.BA
-


2- zielführende und ideale Gedanken
☒""°" * " " " • -pg iherpncng des emotionalen Befindens durch das Hineinversetzen in die neue Situation Et D- "°"" %)
-




"


LA Reverse Storytelling Methode :
Feststellung einer erheblichen

-




n-ngsvenese.mg
-
.




vosoelk-9 die ziele bereits
=-D funktionale Gedanken können nun mit den
dysfunktionalen Gedanken erreicht zu haben

verglichen werden .
Hier wird häufig mit Gegennepotbesen gearbeitet sodass
jetzigen
,
nur die idealen Vorstellungen integriert werden .




Das funktionale Gedankensystem beruht
hierbei auf einer möglichst objektiven Prüfung
5) Einübung funktionaler Kognitionen
eigener Überzeugungen und helfen somit
hinderliche Denkmuster zu überwinden. aktives , selbstständiges Training zur ansetzung im Alltag
- • EILE :#ELEGIE.IE#onenons
Herausforderung betrachten

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer yacoubsandy. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 4,49 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
4,49 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt