EasyStudentLife
Hallo meine Lieben,
ich verkaufe meine Lernzettel von meinem Landesabitur 2021 und ab jetzt auch meine Lernzettel meines Jura Studiums.
Meine Aufschriften sind stets ordentlich und leserlich formuliert und mit bunten Farben und Schaubildern verschönert.
Also super für den visuellen Lerntyp!!
- 50
- 9
- 12
Community
- Anhänger
- Folge ich
3 Deine Reviews
62 Sachen

Lernzettel O1 Abitur Politik und Wirtschaft
Themen Q.1.1 bis Q1.3
- Paket-deal
- • 3 Sachen •
- Politik und Wirtschaft Lernzettel:Verfassung und Verfassungswirklichkeit: Rechtsstaatlichkeit und Verfassungs- konflikte • Zusammenfassung
- Lernzettel Politik und Wirtschaft: Herausforderungen der Parteiendemokratie • Zusammenfassung
- Lernzettel Politik und Wirtschaft: Öffentlichkeit im Wandel – Zivilgesellschaft und Medien im politischen Prozess • Zusammenfassung
Themen Q.1.1 bis Q1.3


Lernzettel Politik und Wirtschaft: Öffentlichkeit im Wandel – Zivilgesellschaft und Medien im politischen Prozess
Q1.4 Öffentlichkeit im Wandel – Zivilgesellschaft und Medien im politischen Prozess 
grundlegendes Niveau (Grundkurs und Leistungskurs) 
– Aufgaben, Funktionen und Probleme klassischer politischer Massenmedien 
– Chancen und Risiken neuer politischer Kommunikationsformen im Internet 
– Veränderungen im Verhältnis von Massenmedien und politischen Akteuren (Politain- 
ment, Personalisierung, Boulevardisierung, Medienethik) 
erhöhtes Niveau (Leistungskurs) 
– Medien als Wirtschaftsunt...
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 19 Seiten •
Q1.4 Öffentlichkeit im Wandel – Zivilgesellschaft und Medien im politischen Prozess 
grundlegendes Niveau (Grundkurs und Leistungskurs) 
– Aufgaben, Funktionen und Probleme klassischer politischer Massenmedien 
– Chancen und Risiken neuer politischer Kommunikationsformen im Internet 
– Veränderungen im Verhältnis von Massenmedien und politischen Akteuren (Politain- 
ment, Personalisierung, Boulevardisierung, Medienethik) 
erhöhtes Niveau (Leistungskurs) 
– Medien als Wirtschaftsunt...

Lernzettel Politik und Wirtschaft: Herausforderungen der Parteiendemokratie
Q1.2 Herausforderungen der Parteiendemokratie 
grundlegendes Niveau (Grundkurs und Leistungskurs) 
– politische Parteien als klassische Möglichkeiten der Partizipation (insbesondere Aufga- ben und Funktionen von Parteien) 
– alternative Formen politischer Beteiligung und Entscheidungsformen (insbesondere Volksentscheid) 
– [...] 
– Nationale Wahlen und Wahl des Europaparlaments im Zusammenhang mit entsprechen- 
den Parteiensystemen, Bildung der jeweiligen Exekutive 
erhöhtes Niveau (Le...
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 24 Seiten •
Q1.2 Herausforderungen der Parteiendemokratie 
grundlegendes Niveau (Grundkurs und Leistungskurs) 
– politische Parteien als klassische Möglichkeiten der Partizipation (insbesondere Aufga- ben und Funktionen von Parteien) 
– alternative Formen politischer Beteiligung und Entscheidungsformen (insbesondere Volksentscheid) 
– [...] 
– Nationale Wahlen und Wahl des Europaparlaments im Zusammenhang mit entsprechen- 
den Parteiensystemen, Bildung der jeweiligen Exekutive 
erhöhtes Niveau (Le...

Lernzettel Politik und Wirtschaft: Herausforderungen der Parteiendemokratie
Q1.2 Herausforderungen der Parteiendemokratie 
grundlegendes Niveau (Grundkurs und Leistungskurs) 
– politische Parteien als klassische Möglichkeiten der Partizipation (insbesondere Aufga- ben und Funktionen von Parteien) 
– alternative Formen politischer Beteiligung und Entscheidungsformen (insbesondere Volksentscheid) 
– [...] 
– Nationale Wahlen und Wahl des Europaparlaments im Zusammenhang mit entsprechen- 
den Parteiensystemen, Bildung der jeweiligen Exekutive 
erhöhtes Niveau (Le...
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 24 Seiten •
Q1.2 Herausforderungen der Parteiendemokratie 
grundlegendes Niveau (Grundkurs und Leistungskurs) 
– politische Parteien als klassische Möglichkeiten der Partizipation (insbesondere Aufga- ben und Funktionen von Parteien) 
– alternative Formen politischer Beteiligung und Entscheidungsformen (insbesondere Volksentscheid) 
– [...] 
– Nationale Wahlen und Wahl des Europaparlaments im Zusammenhang mit entsprechen- 
den Parteiensystemen, Bildung der jeweiligen Exekutive 
erhöhtes Niveau (Le...

Politik und Wirtschaft Lernzettel:Verfassung und Verfassungswirklichkeit: Rechtsstaatlichkeit und Verfassungs- konflikte
Q1.1 Verfassung und Verfassungswirklichkeit: Rechtsstaatlichkeit und Verfassungs- konflikte 
grundlegendes Niveau (Grundkurs und Leistungskurs) 
– Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit in der Verfassung (insbesondere Art. 1, 20, 79 GG) 
– Parlament, Länderkammer, Bundesregierung und Europäische Institutionen im Gesetz- 
gebungsprozess (insbesondere Spannungsfeld Exekutive – Legislative) 
– Rolle des Bundesverfassungsgerichts [...] (insbesondere Spannungsfeld Legislative – 
Judikative) ...
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 37 Seiten •
Q1.1 Verfassung und Verfassungswirklichkeit: Rechtsstaatlichkeit und Verfassungs- konflikte 
grundlegendes Niveau (Grundkurs und Leistungskurs) 
– Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit in der Verfassung (insbesondere Art. 1, 20, 79 GG) 
– Parlament, Länderkammer, Bundesregierung und Europäische Institutionen im Gesetz- 
gebungsprozess (insbesondere Spannungsfeld Exekutive – Legislative) 
– Rolle des Bundesverfassungsgerichts [...] (insbesondere Spannungsfeld Legislative – 
Judikative) ...


Geschichte Q3: DDR-Lernzettel
1. Gründung der DDR 
2. Verfassung der DDR 
3. Ära Ulbricht 
4.17.Juni 1953 
5. Abschottung der DDR 
6. Ära Honecker 
7. Revolution in der DDR 1989/1990 :Ursachen/ Verlauf 
8.Reformpolitik in der UdSSR 
9. Stasi
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 19 Seiten •
1. Gründung der DDR 
2. Verfassung der DDR 
3. Ära Ulbricht 
4.17.Juni 1953 
5. Abschottung der DDR 
6. Ära Honecker 
7. Revolution in der DDR 1989/1990 :Ursachen/ Verlauf 
8.Reformpolitik in der UdSSR 
9. Stasi


Lernzettel Geschichte Q1: deutsche Nationalbewegung
1. Folgen und Auswirkungen der französischen Revolution (gesellschaftlich und politisch) 
2. territoriale Veränderungen durch den Reichsdeputationshauptschluss 
3. Deutsche Nationalbewegung, Restauration und Revolution 
4. Wiener Kongress und Neuordnung Europas 
5. Heilige Allianz 
6. Klemens Wenzel von Metternich 
7. Der deutsche Bund 
8. Burschenschaften 
9. Wartburgfest 
10. Karlsbader Beschlüsse 
11. Hambacher Fest 
12.Schwarz-Rot-Gold 
13. Revolution 1848/49 
13.1: Ursachen 
13.2:...
- Book & Paket-Deal
- Zusammenfassung
- • 41 Seiten •
1. Folgen und Auswirkungen der französischen Revolution (gesellschaftlich und politisch) 
2. territoriale Veränderungen durch den Reichsdeputationshauptschluss 
3. Deutsche Nationalbewegung, Restauration und Revolution 
4. Wiener Kongress und Neuordnung Europas 
5. Heilige Allianz 
6. Klemens Wenzel von Metternich 
7. Der deutsche Bund 
8. Burschenschaften 
9. Wartburgfest 
10. Karlsbader Beschlüsse 
11. Hambacher Fest 
12.Schwarz-Rot-Gold 
13. Revolution 1848/49 
13.1: Ursachen 
13.2:...

Englisch Leistungskurs Themen der Q3 Abitur
In diesem Bündel findest du alle Themen der Q3 für dein Englisch Abitur zusammengefasst.
- Paket-deal
- • 4 Sachen •
- Elizabethan Era und Shakespeare • Interview
- Englisch Lernzettel Leistungskurs Q3 gender issues • Interview
- Lernzettel Englisch Q3 beauty • Interview
- Lernzettel Lektüre "Othello" Englisch Leistungskurs • Interview
In diesem Bündel findest du alle Themen der Q3 für dein Englisch Abitur zusammengefasst.

Lernzettel South Africa Englisch Leistungskurs Q2
In diesem Bündel findest du alle wichtigen Informationen über South Africa für dein Englisch Abitur. 

- Paket-deal
- • 4 Sachen •
- Englisch Leistungskurs Lernzettel South Africa • Interview
- South Africa Lernzettel apartheid • Interview
- Englisch Leistungskurs Lernzettel Nelson Mandela Q2 • Interview
- Englisch Lernzettel South Africa nation building • Interview
In diesem Bündel findest du alle wichtigen Informationen über South Africa für dein Englisch Abitur. 


Mathematik Lernzettel Abitur Q1-Q3 Grundkurs
In diesem Bündel findest du alle Themen der Q1 bis Q3 für dein Mathematik Abitur zusammengefasst!
- Paket-deal
- • 3 Sachen •
- Mathematik Lernzettel Q1 Grundkurs Abitur • Zusammenfassung
- Lernzettel Mathematik Abitur Grundkurs Q2 • Zusammenfassung
- Lernzettel Mathe Abitur Q3 • Zusammenfassung
In diesem Bündel findest du alle Themen der Q1 bis Q3 für dein Mathematik Abitur zusammengefasst!
Lernzettel Politik und Wirtschaft Q2: Keynesianismus
Lernzettel Politik und Wirtschaft Abitur: Internationale Konflikte
Lernzettel Politik und Wirtschaft Q2: Konjunkturanalyse