- 162 Suchergebnisse
- 0
Filter
- Entdecken Sie alle Zusammenfassungen für Wirtschaftswissenschaften
All 162 Ergebnisse

Übung 1 mit dem Thema Marktforschung im Modul Grundlagen des Marketing des Bachelors Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz.
- Andere
- • 11 Seiten •
Übung 1 mit dem Thema Marktforschung im Modul Grundlagen des Marketing des Bachelors Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz.

Übung 3 mit dem Thema Strategisches Marketing aus der Übung: Grundlagen des Marketing mit der Modulnummer 31621 in Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz
- Andere
- • 11 Seiten •
Übung 3 mit dem Thema Strategisches Marketing aus der Übung: Grundlagen des Marketing mit der Modulnummer 31621 in Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz

Übung 2 mit dem Thema Marktforschung aus der Übung Grundlagen des Marketing mit der Modulnummer 31621 im Bachelor Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz.
- Andere
- • 9 Seiten •
Übung 2 mit dem Thema Marktforschung aus der Übung Grundlagen des Marketing mit der Modulnummer 31621 im Bachelor Wirtschaftswissenschaften an der TU Chemnitz.

Enthält selbstverfasste Zusammenfassung der Kurseinheiten 1-4. 
Auf Basis der Zusammenfassung habe ich die Klausur mit 1,0 bestanden.
- Zusammenfassung
- • 46 Seiten •
Enthält selbstverfasste Zusammenfassung der Kurseinheiten 1-4. 
Auf Basis der Zusammenfassung habe ich die Klausur mit 1,0 bestanden.

Das Management ist im alltäglichen Leben sehr wichtig geworden. 
Diese Zusammenfassung wird euch aufklären und weiterhelfen, um es selber umzusetzen.
- Zusammenfassung
- • 52 Seiten •
Das Management ist im alltäglichen Leben sehr wichtig geworden. 
Diese Zusammenfassung wird euch aufklären und weiterhelfen, um es selber umzusetzen.

Zusammenfassung aller Vorlesungen 
VL 1: Grundlagen der Makroökonomik 
VL 2: Fokus auf das BIP 
VL 3: Gütermarkt-Modell 
VL 4: Geld- und Finanzmarkt-Modell 
VL 5: IS-LM-Modell 
VL 6: erweitertes IS-LM-Modell 
VL 7: Arbeitsmarktmodell 
VL 8: Modell der Phillipskurve 
VL 9: IS-LM-PC-Modell 
VL 10: Gütermarkt in der offenen Volkswirtschaft 
VL 11: Mundell-Fleming-Modell 
VL 12: Wechselkursregime 
VL 13: Solow-Modell - Kapitalakkumulation 
VL 14: Solow-Modell - technischer Fortschritt 
 
Lösunge...
- Zusammenfassung
- • 117 Seiten •
Zusammenfassung aller Vorlesungen 
VL 1: Grundlagen der Makroökonomik 
VL 2: Fokus auf das BIP 
VL 3: Gütermarkt-Modell 
VL 4: Geld- und Finanzmarkt-Modell 
VL 5: IS-LM-Modell 
VL 6: erweitertes IS-LM-Modell 
VL 7: Arbeitsmarktmodell 
VL 8: Modell der Phillipskurve 
VL 9: IS-LM-PC-Modell 
VL 10: Gütermarkt in der offenen Volkswirtschaft 
VL 11: Mundell-Fleming-Modell 
VL 12: Wechselkursregime 
VL 13: Solow-Modell - Kapitalakkumulation 
VL 14: Solow-Modell - technischer Fortschritt 
 
Lösunge...

Die Zusammenfassung aller Übungen von Grundlagen des Marketing an der TU Chemnitz, Modulnummer ist 31621. Hier sind alle Übungen mit Lösung hochegladen.
- Andere
- • 57 Seiten •
Die Zusammenfassung aller Übungen von Grundlagen des Marketing an der TU Chemnitz, Modulnummer ist 31621. Hier sind alle Übungen mit Lösung hochegladen.

Diese Zusammenfassung basiert auf dem Vorlesungsskript und stellt eine gute Grundlage zum Lernen für die Klausur dar.
- Zusammenfassung
- • 50 Seiten •
Diese Zusammenfassung basiert auf dem Vorlesungsskript und stellt eine gute Grundlage zum Lernen für die Klausur dar.

Zusammenfassung zum Modul "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" (B110)
- Zusammenfassung
- • 38 Seiten •
Zusammenfassung zum Modul "Einführung in die Betriebswirtschaftslehre" (B110)

Zusammenfassung der drei Kurseinheiten Internationales Management als Klausurvorbereitung.
- Zusammenfassung
- • 109 Seiten •
Zusammenfassung der drei Kurseinheiten Internationales Management als Klausurvorbereitung.
Entdecken Sie alle Zusammenfassungen für Wirtschaftswissenschaften