Menschenbild Studienführer, Klassennotizen & Zusammenfassungen
Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen über Menschenbild? Auf dieser Seite findest du 16 Studienunterlagen zu Menschenbild.
All 16 Ergebnisse
Sortieren nach

-
Zusammenfassung Entwicklungslogische Didaktik nach Feuser
- Zusammenfassung • 4 Seiten • 2022
-
- 2,99 €
- 1x verkauft
- + erfahre mehr
Ich habe die Entwicklungslogische Didaktik nach Georg Feuser zusammengefasst: seine Motivation, sein Menschenbild, theoretische Hintergründe, Definition einer Allgemeinen Pädagogik, seine Auffassung von Entwicklung und Behinderung, wichtige Aspekte der Theorie, eine handschriftliche Zeichnung des Baummodells und der dreidimensionalen didaktischen Struktur. Außerdem ich habe ich die Geistigen Handlungen nach Gal`perin zusammengefasst.

-
Psychoanalyse nach Sigmund Freud
- Zusammenfassung • 8 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
- 6,59 €
- + erfahre mehr
Zusammenfassung der Psychoanalyse nach Sigmund Freud: 
- Menschenbild 
genetischer, topografischer, struktureller Aspekt 
 
-Grundannahmen 
psychischer Determinismus 
Trieblehre 
Eisbergmodell 
 
-Libidoentwicklung 
-Konflikte in der Libidoentwicklung 
-Das Instanzenmodell 
-Angst & Abwehr 
-Therapie 
-Kritik


-
Anthropologie im historischen Kontext (Menschenbilder)
- Zusammenfassung • 10 Seiten • 2020
- Im Paket-Deal erhältlich
-
- 6,49 €
- 2x verkauft
- + erfahre mehr
Komplette Zusammenfassung aller für das Abitur Ethik 2020 relevanten Menschenbilder von Philosophen der Antike bis zum 20. Jahrhundert. Mithilfe dieser Lernzettel wurden 15 Punkte in der Ethik Abiturprüfung erreicht. (Insgesamt 1,0) Beinhaltet unteranderm die Menschenbilder von Platon, Aristoteles, Descartes, Dela Mettrie, Pico dela Mirandola, Kant und Sigmund Freud.
Das Menschenbild von Gott und Mephisto & Analyse der Wette in Faust

-
Behaviorismus - Klassisches & operantes Konditionieren + Verstärkung, Therapie
- Zusammenfassung • 6 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
- 6,99 €
- + erfahre mehr
Zusammenfassung über die Einheit "Behaviorismus". 
Zusammengefasst sind das Menschenbild, wichtige Grundbegriffe, klassische Konditionierung im Grundschema und höherer Ordnung, operantes Konditionieren mit dem Kontingenzschema sowie den Verstärkerplänen, therapeutische Maßnahmen und das Lerngesetz von Throndike.

Verkaufe Fachwissen bei Stuvia


-
Der Humanismus: Personenzentrierter Ansatz nach Carl R. Rogers
- Zusammenfassung • 5 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
- 7,99 €
- + erfahre mehr
Zusammengefasst sind: 
- Das Menschenbild des Humanismus 
- Grundannahmen nach Carl Rogers 
- Das Selbstkonzept & dessen Entstehung 
- Die Entstehung von Inkongruenz & die Abwehrreaktionen 
- Die personenzentrierte Gesprächstherapie & ihre Kritik

-
Sozial-kognitive Lerntheorie (Lernen am Modell) nach Albert Bandura
- Zusammenfassung • 3 Seiten • 2023
- Im Paket-Deal erhältlich
-
- 5,89 €
- + erfahre mehr
Zusammengefasst wird die sozial-kognitive Lerntheorie nach Bandura mit: 
- Menschenbild der Kognitivisten 
- Grundannahmen 
- Aneignungsphase 
- Ausführungsphase 
- Bekräftigung 
- Motivation 
- Erwartungshaltungen 
- Effekte des Modelllernens

-
Religion Zusammenfassung 12/2
- Zusammenfassung • 4 Seiten • 2023
-
- 6,39 €
- + erfahre mehr
praktische Zusammenfassung für das Abitur oder eine Klausur 
beinhaltet: 
- soziale frage zur zeit der Industrialisierung 
- christliche Sozialethik 
- die Prinzipien der katholischen Soziallehre 
- das biblische Menschenbild als Ursprung der Sozialethik 
- Zukunftsmodelle: Vollendung der Geschichte und Apokalyptik

-
Evangelische Religion - Kurshalbjahr 11/2 Anthropologie
- Zusammenfassung • 4 Seiten • 2022
- Im Paket-Deal erhältlich
-
- 3,49 €
- + erfahre mehr
Das Kurshalbjahr 11/ 2 in evangelischer Religion (Orstwechsel S.92-100), beinhaltet: Luthers "Mensch als Gerechtfertigter", Christliches Freiheitsverständnis, Freier Wille, Menschenbild nach Guilford, Emmanuel Levinas "Ethik des Anderen", sowie weitere theologische und philosophische Ansätze zur Anthropologie

-
Frieden und Sicherheit in den Theorien der Internationalen Beziehungen (IB)
- Zusammenfassung • 1 Seiten • 2022
-
- 3,49 €
- + erfahre mehr
Die Tabelle präsentiert vier theoretische Ansätze der Internationalen Beziehungen, wie Frieden und Sicherheit gewährleistet werden kann. 
Das jeweilige zugrundeliegende Menschenbild, die Hauptakteure, Rolle der Innenpolitik und Methoden der Friedenssicherung nach den Ansätzen des Klassischen Realismus, Neorealismus, Institutionalismus und Liberalismus werden übersichtlich dargestellt.