Humboldt-Universität zu Berlin (HU BERLIN) • Biologie
Examens, Klausuren oder Prüfungen zu Biologie @ Humboldt-Universität zu Berlin (HU BERLIN). Suchst du nach den besten Studienführern, Studiennotizen und Zusammenfassungen für [*STUDIE*] an der Humboldt-Universität zu Berlin (HU BERLIN)? Wir haben viele Zusammenfassungen und Notizen deiner Schule oder Universität.
-
4
- 0
- 0
Kurse Biologie @ Humboldt-Universität zu Berlin (HU BERLIN)
Notizen für die Kurse von Biologie der Humboldt-Universität zu Berlin (HU BERLIN)
Aktuellste Notizen und Zusammenfassungen Humboldt-Universität zu Berlin (HU BERLIN) • Biologie
Die Ökologie Zusammenfassung ist wirklich sehr ausführlich und enthält unter Anderem folgende Themen: Grundlagen Ökologie, Biozönosen, Konvergenz & biogeographische Ökologie, ökologische Nischen, Biodiversität, Populationsökologie, Symbiosen und Antibiosen, Prädation, Herbivorie, Parasitismus, Vektorökologie, Stadtökologie, Makroökologie, Nahrungsnetze, Stoffkreisläufe & Energieflüsse, Kohlenstoff- & Stickstoffkreislauf
Die Mikrobiologie Zusammenfassung ist wirklich sehr ausführlich und umfasst unter Anderem folgende Themen: gramnegative und grampositive Bakterien, Wachstum, Zellteilung, Zucker-Transportsysteme, Energie- und Kohlenstoffquellen, Regeneration von ATP, Chemotaxis, bakterielle Genetik, Gentransfer, pathogene Bakterien und Virulenzfaktoren, lithotrophe Energiestoffwechsel, Kohlenstoffdioxidfixierung, anaerobe Atmung, Sulfatreduktion, phototrophe Bakterien, fotosynthetische Reaktionszentren, Genex...
Die Biophysik Zusammenfassung enthält folgende Themen: Hydrodynamik, Biomechanik, Elektrodiffusion, Proteinfaltung, Photobiophysik, molekulare Motoren, vektorielle Katalyse und Mikroskopie. Zusätzlich habe ich meine physikalische Chemie Zusammenfassung hinzugefügt, die u.A. die idealen Gase, Wärmeübertragung, Zustandsgrößen, das themodynamische Gleichgewicht, Kreisprozesse, die Entropie, die Gibbs-Helmholtz-Gleichung, die Fickschen Gesetze, Lambert Beer, die Nerstgleichung, die Goldmann-K...
Die allgemeine und anorganische Chemie Zusammenfassung enthält wichtige Definitionen, Formeln und Schemata zu folgenden Themen: allgemeine Formeln und Konstanten, Aggregatzustände, radioaktiver Zerfall, Quantenzahlen, Pauli Prinzip, Hundsche Regel, Elektronenkonfiguration, Born-Haber-Kreisprozess, Lewis Modell, VSEPR Modell, sigma und pi Bindungen, MO Diagramm, Zusatndsdiagramm, Enthalpie, chemisches Gleichgewicht, Löslichkeit, Arrhenius, Brönsted, Säuren und Basen, pH Wert, Titration, Oxi...