Verbessere deine Suchergebnisse. Wähle deine Bildungseinrichtung und dein Studienfach, damit wir dir die relevantesten Dokumente zeigen und dir bestmöglich helfen können.
Ok, ich habe verstanden.!
Deine Schule oder Universität
Verbessere deine Suchergebnisse. Wähle deine Bildungseinrichtung und dein Studienfach, damit wir dir die relevantesten Dokumente zeigen und dir bestmöglich helfen können.
Hier sind die besten Ressourcen passieren Gesundheitswissenschaften. Finden Gesundheitswissenschaften Studienzusammenfassungen, Notizen, Aufgaben und vieles mehr.
All
8 Ergebnisse
Sortieren nach
Prävention und Gesundheitsförderung
Interview • 5
Seiten
• 2023
Das Dokument beinhaltet ausgeschriebene als auch stichpunktartige Notizen über das Thema der Prävention und Gesundheitsförderung. Aufgeführt sind die verschiedenen Arten der Präventiopn , sowie deren Settingansätze . Zusätzlich beinhaltet das Dokument das Thema der Rehabilitation , ebenfalls aufgeteilt in seine Unterarten mit Beschreibung.
Prävention und Gesundheitsförderung
Letzte Aktualisierung vom Dokument:
vor
Das Dokument beinhaltet ausgeschriebene als auch stichpunktartige Notizen über das Thema der Prävention und Gesundheitsförderung. Aufgeführt sind die verschiedenen Arten der Präventiopn , sowie deren Settingansätze . Zusätzlich beinhaltet das Dokument das Thema der Rehabilitation , ebenfalls aufgeteilt in seine Unterarten mit Beschreibung.
Steckbriefe mit Informationen zu Pankreatitis und der Refluxkrankheit, die für das Abitur 2023 relevant sind. Beide Steckbriefe beinhalten Informationen zu Definition, Ursachen, Diagnostik, Pathogenese, Krankheitsverlauf, Epidemiologie, Folgen und Komplikationen, Behandlungskosten, Risikogruppen, Prävention, Therapie. Die Steckbriefe haben jeweils ca. 4 Seiten und beinhalten die benutzten Quellen als Links.
Steckbriefe fürs Abi: Pankreatitis und Refluxkrankheit
Letzte Aktualisierung vom Dokument:
vor
Steckbriefe mit Informationen zu Pankreatitis und der Refluxkrankheit, die für das Abitur 2023 relevant sind. Beide Steckbriefe beinhalten Informationen zu Definition, Ursachen, Diagnostik, Pathogenese, Krankheitsverlauf, Epidemiologie, Folgen und Komplikationen, Behandlungskosten, Risikogruppen, Prävention, Therapie. Die Steckbriefe haben jeweils ca. 4 Seiten und beinhalten die benutzten Quellen als Links.
Kompakt zusammengefasste Informationen zu 7 Erkrankungen des Verdauungstraktes, inklusive der 2 Abiturrelevanten (Abi 2023: Pankreatitis, Refluxkrankheit). Die Steckbriefe enthalten Informationen zu der Definition, Ursachen, Diagnostik, Pathogenese, Krankheitsverlauf, Epidemiologie, Folgen und Komplikationen, Behandlungskosten, Risikogruppen, Prävention sowie Therapie. Sie sind jeweils ca. 4 Seiten lang und enthalten die genutzten Quellen als Link.
Steckbriefe fürs Abi: Erkrankungen des Verdauungstraktes
Letzte Aktualisierung vom Dokument:
vor
Kompakt zusammengefasste Informationen zu 7 Erkrankungen des Verdauungstraktes, inklusive der 2 Abiturrelevanten (Abi 2023: Pankreatitis, Refluxkrankheit). Die Steckbriefe enthalten Informationen zu der Definition, Ursachen, Diagnostik, Pathogenese, Krankheitsverlauf, Epidemiologie, Folgen und Komplikationen, Behandlungskosten, Risikogruppen, Prävention sowie Therapie. Sie sind jeweils ca. 4 Seiten lang und enthalten die genutzten Quellen als Link.
Jeden Tag suchen Tausende deine Zusammenfassungen. Du musst nur deine Zusammenfassung hochladen und schon kannst du Geld verdienen mit deinen Dokumenten.
Melde dich an, verdiene Geld und helfe gleichzeitig anderen.
Entdecke alles über Verdienstmöglichkeiten auf Stuvia
Zusammenfassung fürs Abi: Herz-Kreislauf-System und Erkrankungen
Zusammenfassung • 25
Seiten
• 2022
Wichtige Inhalte, die für eine GW-Klausur zum Thema Herz-Kreislauf-System hilfreich sein könnten, oder dich bei der Vorbereitung aufs Abi unterstützen könnten. Die wichtigsten Themen, wie Anatomie, Physiologie, die 4 häufigsten Erkrankungen etc. mit selbst gezeichneten Bildern zur Veranschaulichung.
Zusammenfassung fürs Abi: Herz-Kreislauf-System und Erkrankungen
Letzte Aktualisierung vom Dokument:
vor
Wichtige Inhalte, die für eine GW-Klausur zum Thema Herz-Kreislauf-System hilfreich sein könnten, oder dich bei der Vorbereitung aufs Abi unterstützen könnten. Die wichtigsten Themen, wie Anatomie, Physiologie, die 4 häufigsten Erkrankungen etc. mit selbst gezeichneten Bildern zur Veranschaulichung.
Zusammenfassung fürs Abi: Adipositas und Epidemiologie
Zusammenfassung • 10
Seiten
• 2022
Wichtige Inhalte zu Adipositas und Epidemiologie, die für eine Gesundheitswissenschaften-Klausur hilfreich sein könnten, oder dich bei der Abiturvorbereitung unterstützen könnten.
Zusammenfassung fürs Abi: Adipositas und Epidemiologie
Letzte Aktualisierung vom Dokument:
vor
Wichtige Inhalte zu Adipositas und Epidemiologie, die für eine Gesundheitswissenschaften-Klausur hilfreich sein könnten, oder dich bei der Abiturvorbereitung unterstützen könnten.
Wichtige Inhalte zu den Themen Verdauungssystem, Prävention und Gesundheitsförderung, die für eine Gesundheitswissenschaften-Klausur hilfreich sein könnten, oder dich bei der Abiturvorbereitung unterstützen könnten.
Zusammenfassung fürs Abi: Verdauungssystem, Prävention, Gesundheitsförderung
Letzte Aktualisierung vom Dokument:
vor
Wichtige Inhalte zu den Themen Verdauungssystem, Prävention und Gesundheitsförderung, die für eine Gesundheitswissenschaften-Klausur hilfreich sein könnten, oder dich bei der Abiturvorbereitung unterstützen könnten.