Goethe-Universität Frankfurt a.M. (JWGU)
Examens, Klausuren oder Prüfungen an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. (JWGU). Suchst du Notizen von der/dem Goethe-Universität Frankfurt a.M. (JWGU)? Wir haben viele Zusammenfassungen und Notizen deiner Schule oder Universität.
-
33
- 0
-
4
Studien @ Goethe-Universität Frankfurt a.M. (JWGU)
Notizen verfügbar für die Studien auf Goethe-Universität Frankfurt a.M. (JWGU)
Populäre Bücher Goethe-Universität Frankfurt a.M. (JWGU)
Aktuellste Notizen und Zusammenfassungen Goethe-Universität Frankfurt a.M. (JWGU)
1. Grundlagen: Thermodynamische Systeme, Thermische Ausdehnung. 
2. Ideale und reale Gase, Entropie 
3. Zustandsänderungen: Isochorer Prozess, Isobarer Prozess, Isothermer Prozess, Adiabatischer Prozess 
4. Kreisprozesse: Carnot'scher Prozess, Stirling Motor. 
5. Phasenumwandlungen: Enthalpie, Gibbs-energie, 
6. Maxwell-Boltzmann-Verteilung 
7.Festkörper und Wärmeleitung
Dies ist die erste Vorlesung zu Einführung in die Sprachwissenschaften I
Zusammenfassung übers Rückenmark mit generellem Aufbau, Rückenmarkshäuten, Eigen- und Fremdreflexen, und Gefäßversorgung.
Hellblau markierte Fakten wurden bereits in Altklausuren der Goethe-Uni Frankfurt abgefragt.
Mein Tischdozent war PD Dr. M. Vuksic, Croatian Institute for Brain Research, Zagreb, Croatia, beliebte Fragen von ihm sind gelb markiert. Ich habe diese Zusammenfassung über den Kurs hinweg erstellt. Die Zusammenfassung ist auf OneNote handschriftlich geschrieben und dann in e...
Die Zusammenfassung handeln vom Auge und dem Sehsystem. Sie beinhaltet zusätzlich Fakten über Lidapparat, Tränen, aterielle Versorgung, Innervation, Augenkammern und Linse.
Hellblau markierte Fakten wurden bereits in Altklausuren der Goethe-Uni Frankfurt abgefragt.
Mein Tischdozent war PD Dr. M. Vuksic, Croatian Institute for Brain Research, Zagreb, Croatia. Ich habe diese Zusammenfassung über den Kurs hinweg erstellt. Die Zusammenfassung ist auf OneNote handschriftlich geschrieben und dann ...
Kleine Zusammenfassung über die Riechbahn im Gehirn und Innervation der Zunge.
Hellblau markierte Fakten wurden bereits in Altklausuren der Goethe-Uni Frankfurt abgefragt.
Mein Tischdozent war PD Dr. M. Vuksic, Croatian Institute for Brain Research, Zagreb, Croatia. Ich habe diese Zusammenfassung über den Kurs hinweg erstellt. Die Zusammenfassung ist auf OneNote handschriftlich geschrieben und dann in eine pdf konvertiert. Durch Ranzoomen kann man alles gut erkennen, zum Ausdrucken eignet sie ...
Zusammenfassung der embryologischen Entstehung des Gehirns und der Kopf-Hals-Region aus den Schlundtaschen, -bögen bis hin zu Neuralleisten und -rohr. Merkspruch für die Bögen mit daraus entstehenden Nerven, Muskeln und wichtigsten Strukturen. Kleine Zusammenfassung der Neuronenklassifikationen (Unipolar etc.), Migration der Neurone, Gegenüberstellung von ZNS und PNS.
Hellblau markierte Fakten wurden bereits in Altklausuren der Goethe-Uni Frankfurt abgefragt.
Mein Tischdozent war PD Dr. M. V...
Zusammenfassung der wichtigsten anatomischen Fakten über Gleichgewichtsorgan/-system und Hören der Ohren inklusive Hörbahn im Gehirn. Markierte Bereiche wurden bereits in Altklausuren der Goethe-Uni Frankfurt abgefragt. Mündliche Prüfung war bei PD Dr. M. Vuksic, Croatian Institute for Brain Research, Zagreb, Croatia.
Die Zusammenfassung ist auf OneNote handschriftlich geschrieben und dann in eine pdf konvertiert. Durch Ranzoomen kann man alles erkennen, zum Ausdrucken eignet sie sich eher ...
Eine Zusammenfassung mit den knöchernen Begrenzungen, durchziehenden Nerven, Gefäßen und Foramina der wichtigsten Fossae am Schädel: Cavum nasi, Orbita, Fossa pterygopalatina, Fossa temporalis, Fossa infratemporalis, Fossa retromandibularis, Cavum oris, Sinus paranasales, Mandibula und Maxilla. Merkspruch für die knöchernen Begrenzungen der Orbita. Hellblau markierte Fakten sind bereits in Alt-Klausuren drangekommen.
Besonders relevant auch für Zahnis!
Mein Tischdozent war PD Dr. M. Vuksi...
Zusammenfassung zum prüfungsrelevanten Wissen im Europarecht für eine fortgeschrittene öffentlich-rechtliche Klausur
Ausführliches ausreichendes Skript für die Abschlussklausur im Schuldrecht AT, Bereicherungsrecht / Kondiktionsrecht und BGB AT