100% Zufriedenheitsgarantie Sofort verfügbar nach Zahlung Sowohl online als auch als PDF Du bist an nichts gebunden
logo-home
Zusammenfassung Raummodule: Weltmeere, Deutschland & Europa, Sub-Sahara Afrika, sowie auch Stadt und Tourismus 10,00 €
In den Einkaufswagen

Zusammenfassung

Zusammenfassung Raummodule: Weltmeere, Deutschland & Europa, Sub-Sahara Afrika, sowie auch Stadt und Tourismus

 0 mal verkauft

In diesem Lernzettel wurden die Raummodule: Weltmeere, Deutschland in Europa, Sub-Sahara, Afrika, Stadt und Tourismus behandelt. Ich erkläre zahlreiche Fachbegriffe, auch anhand von Beispielen, sowie viele verschiedene Theoriemodule. Der Lernzettel ist sehr umfangreich aber immer auf den Punkt geb...

[ Mehr anzeigen ]

vorschau 3 aus 22   Seiten

  • 13. mai 2025
  • 22
  • 2024/2025
  • Zusammenfassung
  • Mittelschule
  • Gymnasium
  • Geographie
  • 100
Alle Dokumente für dieses Fach (174)
avatar-seller
SörenH
Themen und Gebiete
Deutschland in Europa
Atlas
Desertifikation nur in Iberien und Ukraine vor allem aber von Murcia bis Valencia.
S.257, K3
Boden: S.257, K1
- Überwiegend Braunerde (o)
- Braune mediterrane Böden (+) in Spanien, Südportugal, Italien, Adria,
Südbulgarien und Griechenland
- Schwarzerde (++) (Weltweit der Beste) in Ukraine, Nordbulgarien, Süd und
West Rumänien (entlang der Donau)
Landwirtschaft: S.262, K1
- Fast alleiniger Zuckerrüben Handel
- Im Westen (exklusive Portugal) maximal 5% landwirtschaftlich Angestellte. Im
Osten 10-25% (in Rumänien bis zu 50%)
Einzigartiger Anbau: S.96, K1
o Trüffel – Südost Frankreich und Nordwest Italien
o Mandeln – Südiberien

Energieverbundnetze: S.99, K3 (veraltet)
- NORDEL – Finnland, Schweden, Norwegen, Island und Kopenhagen-Insel
- UCTE – Westeuropäisches Festland bis Polen, Ukraine, Türkei, inklusive
Marokko, Algerien und Tunesien
- Baltic – Estland, Lettland, Litauen
- Irland und Großbritannien (Inseln) je ein eigenes
Wirtschaftszentren: S.99, K2
- Blauen Banane
- Gelbe Banane
Allerlei:
- Niederlande und nördlich des Kaspischen Meers (Kaspische Senke) (Russland
und v.a. Ostkasachstan) starke physische Depression. S.86, K1
 Niederlande hat über 100 Pumpwerke im Dauerbetrieb (benötigen
Strom) S.121, K4
- Ostsee und um Schottland (Devils Hole bis Nordminch) Wasseraustausch in
mehr als 36 Monaten. S.121, K2
 Ostsee großflächig von Sauerstoffmangel am Meeresboden betroffen
S.121, K2



Fachbegriffe
Landwirtschaft
Fachbegriff Erklärung Beispiel
Horizontale Ausweitung innerhalb des Konkurrenten aufkaufen
Integration Sektors
Vertikale Integration Erweiterung entlang der VW baut eigene Chips

, Wertschöpfungskette
Cluster Branchenansammlung in Schweinezucht/
einem Raum Verarbeitung in
Oldenburg
Subsistenzwirtschaft Anbau nur für die
Selbstversorgung
Monokultur Jährlicher Anbau derselben Cash-Crops (kon.+indu.
Pflanze LW)
Mischkultur Wechselnde Fruchtfolge Kartoffel  Mais 
Weizen  Kartoffel
Mischbetrieb Mehrere landwirt. Bereiche Viehzucht + Ackerbau
Intensivierung Ertragssteigerung durch Dünger
Technik/Chemie
Spezialisierung Fokus auf nur ein Produkt nur Schweinezucht
Energiepflanzen Pflanzen nur für Raps oder Mais
Energiegewinnung
Sonderkulturen Aufwendige Anbaupflanzen Spargel, Wein
Schädlingsanfällig Hohe Gewinne
Plan/ Staatliche Steuerung der DDR
Zentralverwaltungs- LW und Marktpreise
-Wirtschaft
Schwarzerde nährstoffreich,
wasserspeichernd, luftig
LPGs Den Bauern gehört der
(Landwirtschaftliche Boden und die Maschinen
Produktionsgenossenschaft
en) aber nicht die Erträge
VEB Dem Staat gehört der
Volkseigene Betriebe Boden, die Maschinen und
die Erträge
Kollektivierung Enteignung + VEBs und LPGs
Zusammenführung
einzelner Betriebe zu
großen Betrieben
Flurbereinigung Neuordnung von landwirt.
Flächen zur Verbesserung
der Bewirtschaftung
Bodenreform politischer Prozess;
Umverteilung von
Landbesitz; Ziel =
Förderung der
Gerechtigkeit, bäuerliche
Gemeinschaften stärken
und Produktivität
verbessern
Agrobusiness professionalisierte Nestlé, McDonald‘s
Landwirtschaftskonzerne
Cash-Crops Produktion für den Export Kaffee, Baumwolle
Food-Crops Produktion für
Selbstversorgung
Ecofarming Nachhaltige LW
Diversifizierung Diversifizierung der
Wirtschaftsstruktur zur
Risikominimierung und
Stabilisierung

, Fairtrade Kooperativen Bildung für
stärkere
Verhandlungsposition und
Planungssicherheit
Ökologische Kreislaufwirtschaft ohne
Landwirtschaft chemische Zusätze
„Wachse oder Aufkauf kleiner Firmen,
Weiche“ wenn diese nicht wachsen
-Prinzip


Bergbau
Fachbegriff Erklärung Beispiel
Montanindustrie Nutzung mineralischer Erzgewinnung, -
Rohstoffe Verarbeitung etc.
Montanrevier Region mit Ruhrgebiet im 20.Jh.
Montanindustrie
Altindustriegebiet Strukturschwache Region
mit hoher Arbeitslosigkeit
und Industriebranchen
Monostruktur Die Abhängigkeit von einer
einzigen Branche
Produzierendes primärer und sekundärer
Gewerbe Sektor
Industrialisierung großflächige
Industrieanlagen zur
Verarbeitung von
Rohstoffen o.ä.
Deindustrialisierung Rückgang des industriellen  Folge der
Sektors Tertiärisierung
Reindustrialisierung Ansiedlung von Saarland, Maschinenbau
Industriebranchen die
viele Arbeitsplätze
schaffen
Strukturwandel Veränderungen in der Ruhrgebiet, Lausitz
wirtschaft., gesellschaft.
oder technologischen
Struktur einer
Region/Landes


Aktiv- & Passivräume
Fachbegriff Erklärung Beispiel
Periphere-Zone Schwach entwickelter ländlicher Raum
Raum
Informeller Sektor Unangemeldete Arbeit 
zählt nicht ins BIP
Wanderungssaldo Differenz Zu-
&Abwanderung
Global Player multinationale Konzerne Apple
mit weltweiter
Wirtschaftsmacht und
politischem Einfluss
Hidden Champion Erfolgreiche
mittelständische Unterneh

Alle Vorteile der Zusammenfassungen von Stuvia auf einen Blick:

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Garantiert gute Qualität durch Reviews

Stuvia Verkäufer haben mehr als 700.000 Zusammenfassungen beurteilt. Deshalb weißt du dass du das beste Dokument kaufst.

Schnell und einfach kaufen

Schnell und einfach kaufen

Man bezahlt schnell und einfach mit iDeal, Kreditkarte oder Stuvia-Kredit für die Zusammenfassungen. Man braucht keine Mitgliedschaft.

Konzentration auf den Kern der Sache

Konzentration auf den Kern der Sache

Deine Mitstudenten schreiben die Zusammenfassungen. Deshalb enthalten die Zusammenfassungen immer aktuelle, zuverlässige und up-to-date Informationen. Damit kommst du schnell zum Kern der Sache.

Häufig gestellte Fragen

Was bekomme ich, wenn ich dieses Dokument kaufe?

Du erhältst eine PDF-Datei, die sofort nach dem Kauf verfügbar ist. Das gekaufte Dokument ist jederzeit, überall und unbegrenzt über dein Profil zugänglich.

Zufriedenheitsgarantie: Wie funktioniert das?

Unsere Zufriedenheitsgarantie sorgt dafür, dass du immer eine Lernunterlage findest, die zu dir passt. Du füllst ein Formular aus und unser Kundendienstteam kümmert sich um den Rest.

Wem kaufe ich diese Zusammenfassung ab?

Stuvia ist ein Marktplatz, du kaufst dieses Dokument also nicht von uns, sondern vom Verkäufer SörenH. Stuvia erleichtert die Zahlung an den Verkäufer.

Werde ich an ein Abonnement gebunden sein?

Nein, du kaufst diese Zusammenfassung nur für 10,00 €. Du bist nach deinem Kauf an nichts gebunden.

Kann man Stuvia trauen?

4.6 Sterne auf Google & Trustpilot (+1000 reviews)

45.681 Zusammenfassungen wurden in den letzten 30 Tagen verkauft

Gegründet 2010, seit 15 Jahren die erste Adresse für Zusammenfassungen

Starte mit dem Verkauf
10,00 €
  • (0)
In den Einkaufswagen
Hinzugefügt